Rufen Sie uns einfach unter 01 212 69 51 an. Wir beraten Sie gerne persönlich! Alliiertenstraße 12, 1020 Wien; unsere Öfffnungszeiten: Samstag, 01.04. ab 13 Uhr geschlossen!Di-Do von 14 -18 Uhr, Fr von 10 - 18 Uhr, Sa von 10 - 14 Uhr.
Barolista
Barolista
Barolista
  • Über uns
    • Wir
    • Unser Angebot
    • Öffnungszeiten
    • Werte
    • Weinhandel
    • Barolista-Bewertung: “Quattromani”
    • Wissenswertes
  • Winzer
    • Azelia – Luigi Scavino
    • Barale Fratelli
    • Bel Colle
    • Brezza Giacomo e Figli
    • Brovia
    • Ca’ del Baio
    • Ciabot Berton
    • Antica Cascina dei Conti di Roero
    • Cascina delle Rose
    • Cascina Rey
    • Cavallotto
    • Cinque Quinti
    • Poderi Colla
    • Aldo Conterno
    • Giacomo Conterno
    • Contratto
    • Giuseppe Cortese
    • Damilano
    • Deltetto
    • Giacomo Fenocchio
    • Livia Fontana
    • Roberto Garbarino
    • Gaudio
    • Bruno Giacosa
    • Le Ginestre
    • iDivini
    • Poderi Macellio
    • Bartolo Mascarello
    • Giuseppe Mascarello
    • Vigneti Massa
    • La Mesma
    • Michele Chiarlo
    • Luigi Oddero
    • Oddero Poderi e Cantine
    • Le Piane
    • Pio Cesare
    • Luigi Pira
    • Poggio Ridente
    • Guido Porro
    • Francesco Rinaldi
    • Giuseppe Rinaldi
    • Mario Rivetti
    • Rizzi
    • Luciano Sandrone
    • Schiavenza
    • Giovanni Sordo
    • Le Strette
    • G.D. Vajra
    • Castello di Verduno
    • Francesco Versio
  • Weine
    • Albarossa
    • Alta Langa
    • Arneis
    • Barbaresco
    • Barbera
    • Barolo
    • Boca
    • Cortese
    • Cuvee
    • Dolcetto
    • Erbaluce
    • Favorita
    • Freisa
    • Gavi
    • Grignolino
    • Malvasia
    • Moscato
    • Nebbiolo
    • Pinot Nero
    • Raritäten
    • Rosé
    • Ruchè
    • Spumante
    • Timorasso
    • Alle Weine
  • Verkostungen
    • Kalender 2023
      • Oskar Aichinger zu Gast
      • PROBAROLO – Enotecamesse
      • Vinrage 1999
      • Walter Massa: Vertikale Montecitorio
      • Masterclass Barolo 2019
    • Kalender 2022
    • Kalender 2021
    • Kalender 2020
    • Kalender 2019
    • Kalender 2018
    • Kalender 2017
    • Kalender 2016
    • Kalender 2015
    • Kalender 2014
  • Alimentari
    • Dolci
    • Piemontesische Haselnüsse
    • Essig
    • Kaffee
    • Pasta d’Autore
    • Reis
    • Echte Weiße Albatrüffel aus Alba
    • Magrutsch Feinkost
    • Olivenöl
    • Gläser von Zalto
    • Panettone – unvergleichlich flaumig
  • Amici particolari
    • Amici particolari dell’ Enoteca Barolista
    • AmiciVini
    • Wie wird man Amico particolare dell’ Enoteca Barolista?
  • Schenken
    • Wein in OriginalHolzKisten
    • Gutscheine
  • Sales %
  • Anmelden
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0

Le Piane

Der Schweizer Weinhändler Christoph Künzli und der Önologe Alexander Trolf übernahmen in den 90er Jahren das kleine Weingut in dem hügeligen vergessenen Boca-Gebiet von Antonio Cerri, welcher für die Produktion von typischen Boca-Weinen bekannt war. Mit den Jahren kauften sie wichtige Lagen dazu und bauten das Weingut von 0,5 auf bislang ca. 8 ha aus. Bei diesen Lagen handelt es sich um eine Wiederbelebung alter Weinberge, die sich die Natur bereits zurückerobert hatte und zum Teil schon wieder bewaldet waren. Angebaut werden die für die Boca-Region typische Rebsorten. Neben Nebbiolo, welcher hier den Namen `Spanna´ trägt, bilden u.a. die Sorten Vespolina, Bonarda, Croatina und Uva Rara die Grundlage für die Weine.

Die Lagen des Weingutes Le Piane befinden sich zum Teil auf über 500m über dem Meeresspiegel, und zählen somit zu den höchsten Lagen im Piemont. Der Boden ist vulkanischen Ursprungs und enthält Porphyrgestein. Einige Weinreben werden noch traditionell im Maggiorina-System angebaut und sind zum Teil über 100 Jahre alt. Dabei werden vier Reben nebeneinander gepflanzt, die sich dann in alle vier Himmelsrichtungen entwickeln und einen Kelch bilden. Der Name stammt von der Nachbarortschaft Maggiorina. Die neueren Anpflanzungen erfolgten im Guyot-System.

Le Piane steht für Top-Qualität und erarbeitet sich mit Beständigkeit Jahr für Jahr einen immer grösseren Bekanntheitsgrad. Die Weine haben einen hohen Wiedererkennungswert,  maximale Konzentration, Eleganz und Finesse und verfügen zugleich über eine Tiefe und Komplexität und können über viele Jahre ihr Reifungspotential unter Beweis stellen.

Startseite / Winzer / Le Piane

Zeigt alle 10 Ergebnisse

  • Mimmo vom Weingut Le Piane in Boca, Nordpiemont

    Le Piane – Colline Novaresi Rosso DOC Mimmo 2013 / 0,75 lit

    Colline Novaresi Rosso DOC Mimmo 2013

    Le Piane
    19,90 €
  • Cuveè Le Piane vom Weingut Le Piane in Boca, Nordpiemont

    Le Piane – Colline Novaresi Rosso DOC Piane 2012 / 0,75 lit

    Colline Novaresi Rosso DOC Piane 2012

    Le Piane
    29,90 €
  • Cuveè Le Piane vom Weingut Le Piane in Boca, Nordpiemont

    Le Piane – Colline Novaresi Rosso DOC Piane 2011 / 0,75 lit

    Colline Novaresi Rosso DOC Piane 2011

    Le Piane
    26,90 €
  • Boca vom Weingut Le Piane in Boca, Nordpiemont

    Le Piane – Boca DOC 2015 / 0,75 lit

    Boca DOC 2015

    Le Piane
    48,90 €
  • Boca vom Weingut Le Piane in Boca, Nordpiemont

    Le Piane – Boca DOC 2015 Magnum / 1,50 lit

    Boca DOC 2015 Magnum

    Le Piane
    98,90 €
  • Bestseller
    Boca vom Weingut Le Piane in Boca, Nordpiemont

    Le Piane – Boca DOC 2013 / 0,75 lit

    Boca DOC 2013

    Le Piane
    62,90 €
  • Boca vom Weingut Le Piane in Boca, Nordpiemont

    Le Piane – Boca DOC 2013 Magnum / 1,50 lit

    Boca DOC 2013 Magnum

    Le Piane
    132,00 €
  • Boca vom Weingut Le Piane in Boca, Nordpiemont

    Le Piane – Boca DOC 2012 / 0,75 lit

    Boca DOC 2012

    Le Piane
    50,90 €
  • Boca vom Weingut Le Piane in Boca, Nordpiemont

    Le Piane – Boca DOC 2012 Magnum / 1,50 lit

    Boca DOC 2012 Magnum

    Le Piane
    104,00 €
  • Boca vom Weingut Le Piane in Boca, Nordpiemont

    Le Piane – Boca DOC 2011 Magnum / 1,50 lit

    Boca DOC 2011 Magnum

    Le Piane
    139,00 €

Kontakt

ENOTECA BAROLISTA
Alliiertenstrasse 12
1020 Wien
+43 1 212 69 51
info@barolista.at
Anfahrt

Unsere Öffnungszeiten:
Di-Do 14 – 18 Uhr
Fr 10 – 18 Uhr
Sa 10 – 14 Uhr

 

Information

Lieferung

Bestellvorgang

Widerrufsbelehrung

Datenschutz

AGB

Impressum

Zahlungsarten

Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung






 

Unsere Zahlungsarten

Newsletter

Erfahren Sie Neuigkeiten aus dem Piemont. Sie erhalten einen 5 € Willkommensrabatt für Ihren nächsten Einkauf im Webshop.

 

  • Azelia – Luigi Scavino
  • Barale Fratelli
  • Bel Colle
  • Brezza Giacomo e Figli
  • Brovia
  • Cascina Rey
  • Ca’ del Baio
  • Cascina delle Rose
  • Cavallotto
  • Ciabot Berton
  • Cinque Quinti
  • Poderi Colla
  • Aldo Conterno
  • Giacomo Conterno
  • Antica Cascina dei Conti di Roero
  • Contratto
  • Giuseppe Cortese
  • Damilano
  • Deltetto
  • Giacomo Fenocchio
  • Livia Fontana
  • Roberto Garbarino
  • Gaudio
  • Bruno Giacosa
  • Le Ginestre
  • iDivini
  • Poderi Macellio
  • Bartolo Mascarello
  • Giuseppe Mascarello
  • Vigneti Massa
  • La Mesma
  • Michele Chiarlo
  • Luigi Oddero
  • Oddero Poderi e Cantine
  • Le Piane
  • Pio Cesare
  • Luigi Pira
  • Poggio Ridente
  • Guido Porro
  • Francesco Rinaldi
  • Giuseppe Rinaldi
  • Mario Rivetti
  • Rizzi
  • Luciano Sandrone
  • Schiavenza
  • Giovanni Sordo
  • Le Strette
  • G.D. Vajra
  • Castello di Verduno
  • Francesco Versio
BAROLISTA, Alliiertenstrasse 12, 1020 Wien, Tel. +43 1 212 69 51, info@barolista.at
  • Über uns
    • Wir
    • Unser Angebot
    • Öffnungszeiten
    • Werte
    • Weinhandel
    • Barolista-Bewertung: “Quattromani”
    • Wissenswertes
  • Winzer
    • Azelia – Luigi Scavino
    • Barale Fratelli
    • Bel Colle
    • Brezza Giacomo e Figli
    • Brovia
    • Ca’ del Baio
    • Ciabot Berton
    • Antica Cascina dei Conti di Roero
    • Cascina delle Rose
    • Cascina Rey
    • Cavallotto
    • Cinque Quinti
    • Poderi Colla
    • Aldo Conterno
    • Giacomo Conterno
    • Contratto
    • Giuseppe Cortese
    • Damilano
    • Deltetto
    • Giacomo Fenocchio
    • Livia Fontana
    • Roberto Garbarino
    • Gaudio
    • Bruno Giacosa
    • Le Ginestre
    • iDivini
    • Poderi Macellio
    • Bartolo Mascarello
    • Giuseppe Mascarello
    • Vigneti Massa
    • La Mesma
    • Michele Chiarlo
    • Luigi Oddero
    • Oddero Poderi e Cantine
    • Le Piane
    • Pio Cesare
    • Luigi Pira
    • Poggio Ridente
    • Guido Porro
    • Francesco Rinaldi
    • Giuseppe Rinaldi
    • Mario Rivetti
    • Rizzi
    • Luciano Sandrone
    • Schiavenza
    • Giovanni Sordo
    • Le Strette
    • G.D. Vajra
    • Castello di Verduno
    • Francesco Versio
  • Weine
    • Albarossa
    • Alta Langa
    • Arneis
    • Barbaresco
    • Barbera
    • Barolo
    • Boca
    • Cortese
    • Cuvee
    • Dolcetto
    • Erbaluce
    • Favorita
    • Freisa
    • Gavi
    • Grignolino
    • Malvasia
    • Moscato
    • Nebbiolo
    • Pinot Nero
    • Raritäten
    • Rosé
    • Ruchè
    • Spumante
    • Timorasso
    • Alle Weine
  • Verkostungen
    • Kalender 2023
      • Oskar Aichinger zu Gast
      • PROBAROLO – Enotecamesse
      • Vinrage 1999
      • Walter Massa: Vertikale Montecitorio
      • Masterclass Barolo 2019
    • Kalender 2022
    • Kalender 2021
    • Kalender 2020
    • Kalender 2019
    • Kalender 2018
    • Kalender 2017
    • Kalender 2016
    • Kalender 2015
    • Kalender 2014
  • Alimentari
    • Dolci
    • Piemontesische Haselnüsse
    • Essig
    • Kaffee
    • Pasta d’Autore
    • Reis
    • Echte Weiße Albatrüffel aus Alba
    • Magrutsch Feinkost
    • Olivenöl
    • Gläser von Zalto
    • Panettone – unvergleichlich flaumig
  • Amici particolari
    • Amici particolari dell’ Enoteca Barolista
    • AmiciVini
    • Wie wird man Amico particolare dell’ Enoteca Barolista?
  • Schenken
    • Wein in OriginalHolzKisten
    • Gutscheine
  • Sales %

Warenkorb

Warenkorb anzeigen