86,90 €
Fakten
Specola ist der Name eines Turms, der von dem Cavaliere Luigi Parà erbaut wurde und sich in der Einzellage Rive befindet. Heute ist dieser Turm das Symbol des Weingutes.
Herkunft & Weinbaugebiet
Die Nebbiolo-Trauben für den Barolo Specola stammen von der Cru Rive im Ortsteil Santa Maria von La Morra, innerhalb eines natürlichen Amphitheaters mit einer optimalen Ausrichtung nach Süd-Ost und in einer Höhenlage von etwa 250 m ü.d.M. Kontrollierte Begrünung ohne Einsatz von chemischen Unkrautvernichtungsmitteln.
Die Böden bestehen aus lehmig-kalkigem Mergel, der auf den Sant’Agata-Mergel des Tortoniano zurückgeführt werden kann. Es sind blaugraue Böden mit weißlich grauen Tönen und die lehmige Komponente setzt sich aus sehr feinem Sand und Kalk zusammen. Zahlreiche Fossilien, die hier gefunden wurden, bezeugen außerdem den sedimentären Ursprung des Mergels.
Die Rebstöcke sind über 50 Jahre alt.
Ernte & Mazeration
Die Ernte erfolgt Ende September/Anfang Oktober, Lese von Hand und sorgfältige Selektion, danach Abbeeren und sanftes Quetschen. Gärung mit Mazeration über einen Zeitraum von 12 – 15 Tagen unter Verwendung einheimischer Hefen. Die malolaktische Gärung findet zwischen dem Winter und dem folgenden Frühjahr statt.
Reifung & Flaschenabfüllung
Der Ausbau erfolgt in Edelstahlbehältern mit anschließender Lagerung in Eichenfässern mit mittlerem bis großem Fassungsvermögen für einen Zeitraum von 24 Monaten. Nach der Abfüllung wird er in der Flasche für einige Monate weiterverfeinert, bevor er in den Verkauf gelangt.
Der Wein verfügt über ein großartiges Lagerpotential, zumal in großen Jahren.
Jahrgang | 2019 | |
Flaschengröße | 0,75 lit | |
Rebsorte | Nebbiolo | |
Appellation | Barolo DOCG | |
Alkoholgehalt | 14,0 % | |
Anbau | nachhaltig | |
Verschluss | Naturkork | |
Preis pro Liter | 115,87 € / lit | |
Artikelnummer | OL1019 | |
Allergene | Wein enthält Sulfite |
Meinungen
Geschmack
Leuchtendes Granatrot mit zarten orangefarbenen Nuancen; unverkennbarer Duft, intensiv und sehr angenehm, sanfte Gewürznoten, Waldbeeren und Lakritz. Trocken, geschmeidig und samtig im Geschmack mit guter Struktur.
“Reiche Frucht und Duftigkeit im Bukett; archetypischer Barolo aus La Morra mit viel Eleganz und Tiefe. Leichte Struktur mit finessreichem Abgang” BAROLISTA
Speisenempfehlung
Ausgezeichnet zu Wild und Braten jeder Machart sowie zu Käse aller Art. Auch für sich genossen als “vino di meditazione”.
Empfohlene Trinktemperatur: 18°C, es empfiehlt sich die Verwendung großer Gläser oder Burgunderkelche, die den Wein atmen lassen.
Weitere Weine
Ähnliche Produkte
-
Barolo DOCG Brovia 2015
Barolo DOCG Brovia 2015
Brovia57,90 € -
Barolo Garbelet Sué DOCG 2012
Barolo Garbelet Sué DOCG 2012
Brovia79,90 € -
Barolo DOCG Brovia 2013
Barolo DOCG Brovia 2013
Brovia61,90 € -
Bestseller
Barolo Prapò DOCG 2013
Barolo Prapò DOCG 2013
Schiavenza55,90 €