“… Als sichere Piemont-Adresse gilt dabei Peter Roggenhofer mit seiner Vinothek Barolista (barolista.at). Barolo, Barbaresco und Barbera abseits der ausgetretenen Weinpfade sind bei ihm obligat. Das hedonistische Programm bietet auch im Herbst beste Trüffel und zu Weihnachten herrliche Panettone…” meint Dr. Walter Kutscher in GEWINN, Mai 2020
- VINARIA: "Gigant in Klarheit und Struktur - Barolo 2019"
- Vinaria: "Kühler Charme - Die Besten Barolo 2018"
- Vinaria: "Barolo 2017 in Höchstform"
- "Barolo 2016"
- "Sichere Piemontadresse..." in GEWINN Mai 2020
- "Barbera - Kirschen aus dem Piemont" in VINARIA 04/2019
- "Vom Greißler: Riso Nero Artemide" in Die Presse - Schaufenster 39/23.11.2018
- "Aufgedeckt: Zalto" in Die Presse 7.12.2017
- "Die Königsklasse: Barolo DOCG 2013" in VINARIA 07/2017
- "Vom Greißler: Acciughe" in Die Presse - Schaufenster 21.4.2017
- "Die Eleganz des Cannubi Boschis" in Falstaff Dez-Feb 2016
- "Mehr davon: Nüsse ..." in Falter 40/16
- "Piemont in Weiß" in Vinaria 05/2016
- "Le Piane und Boca: Ein Märchen wird wahr" in Vinaria 04/2016
- "Barolo-Klassiker von Cavallotto" in WeinPur 1.2016
- "Zwischen Serbien und Piemont" in Falter 52/15
- "Barolo 2011 - Gran Signore aus dem Piemont" in Vinaria 07/2015
- "Barolo in schönster Gestalt" Wiener Zeitung 30.4.2015
- "1971 Barolo Riserva Bricco Boschis Vigna San Giuseppe Tenuta Cavallotto" in Vinaria 03/2015
- "Barolo in Purezza - Cavallotto bei Barolista" in Vinaria 03/2015
- "Legendäre rote Etiketten von Bruno Giacosa" in WeinPur 2.2015
- "Kann Spuren von Haselnüssen enthalten" in die Küchenschabe 8.12.2014
- "Wie der Riesenschnauzer grob mein Zicklein hackte" in Der Standard 25.2.2014
- "Noël & Panettöne" von Baladin in Der Standard - Rondo 20.12.2013
- "Trüffel-Express" in Der Standard" 16./17.11.2013
- "Cesare Giaccone" in Die Presse" 25.8.2013
- "Barolo & Barbaresco 1974" in WeinPur 6/13