Rufen Sie uns einfach unter 01 212 69 51 an. Wir beraten Sie gerne persönlich! Alliiertenstraße 12, 1020 Wien; unsere Öfffnungszeiten: Di-Do von 14 -18 Uhr, Fr von 10 - 18 Uhr, Sa von 10 - 14 Uhr.
Barolista
Barolista
Barolista
  • Über uns
    • Wir
    • Unser Angebot
    • Öffnungszeiten
    • Werte
    • Weinhandel
    • Barolista-Bewertung: “Quattromani”
    • Wissenswertes
  • Winzer
    • Azelia – Luigi Scavino
    • Barale Fratelli
    • Bel Colle
    • Brezza Giacomo e Figli
    • Brovia
    • Ca’ del Baio
    • Ciabot Berton
    • Antica Cascina dei Conti di Roero
    • Cascina delle Rose
    • Cascina Rey
    • Cavallotto
    • Ceste
    • Cinque Quinti
    • Poderi Colla
    • Aldo Conterno
    • Giacomo Conterno
    • Contratto
    • Giuseppe Cortese
    • Damilano
    • Deltetto
    • Giacomo Fenocchio
    • Livia Fontana
    • Roberto Garbarino
    • Gaudio
    • Bruno Giacosa
    • Le Ginestre
    • iDivini
    • Poderi Macellio
    • Bartolo Mascarello
    • Giuseppe Mascarello
    • Vigneti Massa
    • La Mesma
    • Luigi Oddero
    • Oddero Poderi e Cantine
    • Le Piane
    • Pio Cesare
    • Luigi Pira
    • Poggio Ridente
    • Guido Porro
    • Francesco Rinaldi
    • Giuseppe Rinaldi
    • Mario Rivetti
    • Rizzi
    • Luciano Sandrone
    • Schiavenza
    • Giovanni Sordo
    • Le Strette
    • G.D. Vajra
    • Castello di Verduno
    • Francesco Versio
  • Weine
    • Albarossa
    • Alta Langa
    • Arneis
    • Barbaresco
    • Barbera
    • Barolo
    • Boca
    • Cortese
    • Cuvee
    • Dolcetto
    • Erbaluce
    • Favorita
    • Freisa
    • Gavi
    • Grignolino
    • Malvasia
    • Moscato
    • Nebbiolo
    • Pinot Nero
    • Raritäten
    • Rosé
    • Ruchè
    • Spumante
    • Timorasso
    • Alle Weine
  • Verkostungen
    • Kalender 2023
      • Oskar Aichinger zu Gast
    • Kalender 2022
    • Kalender 2021
    • Kalender 2020
    • Kalender 2019
    • Kalender 2018
    • Kalender 2017
    • Kalender 2016
    • Kalender 2015
    • Kalender 2014
    • Covid-19 Präventionskonzept
  • Echte Albatrüffel
  • Alimentari
    • Panettone
    • Dolci
    • Piemontesische Haselnüsse
    • Pasta d’Autore
    • Reis
    • Olivenöl
    • Essig
    • Magrutsch Feinkost
    • Kaffee
    • Gläser von Zalto
  • Amici particolari
    • Amici particolari dell’ Enoteca Barolista
    • AmiciVini
    • Wie wird man Amici particolari dell’ Enoteca Barolista?
  • Schenken
    • Wein in OriginalHolzKisten
    • Box SelezioneBarolista
    • Gutscheine
  • Sales %
  • Anmelden
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0

Poderi Colla

„Ein Leben für den Wein, Weine zum Leben“ – so könnte das Motto der Familie Colla lauten. Als Federica Colla zusammen mir ihrem Onkel Tino 1994 das Weingut Poderi Colla auf dem Hügel Bricco del Drago in San Rocco Seno d’Elvio, einem kleinen Ort nahe Alba begründeten, konnte die Familie schon auf rund 300 Jahre Erfahrung und Erfolg im Weinbau zurückblicken.

Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1703, im 19. Jh. arbeitete Großvater Pietro am Erfolg des Hauses Gancia mit. Pietro Colla Extra Brut, ein Spumante Metodo Classico, ist auch heute eines der gefragten Produkte des Hauses. Sein Sohn Beppe Colla baute wesentlich am Fundament des weltweiten Erfolges des Barolo mit. Seine Partner dabei waren Bruno Giacosa, Giovanni Conterno, Mauro Mascarello, Beppe Rinaldi sowie Bartolo Mascarello und Aldo Conterno.

Als Visionär fiel Beppe Colla der Verdienst zu, den allerersten Lagenwein im Piemont abgefüllt zu haben. Es war der Barolo Cru Bussia di Monforte d’Alba Jahrgang 1961 von Prunotto. Das Weingut Prunotto war von 1956 bis 1990 in seinem Besitz. 1991 verkaufte er es an Antinori. Sein Wissen und seine Erfahrung investierte er danach in den Familienbetrieb Poderi Colla, wo er seiner Tochter Federica und seinem Bruder Tino volle Unterstützung gewährte.

Neben dem historischen Weinberg Bricco del Drago gehören auch 8 Hektar im Weinberg Bussia in Monforte und weitere 13 Hektar (davon 8 mit Reben bepflanzt) zum Grundbesitz von Podere Colla. Kürzlich konnte nochmals erweitert werden: Gegenüber dem Bricco del Drago konnte Cascina Bompè in Madonna di Como dazugekauft werden. Im Weinberg wie im Keller setzen Tino Colla, sein Sohn Pietro und Mitbegründerin Federica Colla auf den respektvollen Umgang mit der Natur, den Reben und den Menschen. So entstehen Weine von großer Reinheit und Eleganz. Jeder Wein ist einzigartig im Charakter, spiegelt das Terroir, die Eigenheit der Rebsorte und den Jahrgang wider.

Beppe Colla (rechts im Bild) von
Poderi Colla
Startseite / Winzer / Poderi Colla

Zeigt alle 8 Ergebnisse

  • Barbaresco Roncaglie von Poderi Colla

    Poderi Colla – Barbaresco Roncaglie DOCG 2018 / 0,75 lit

    Barbaresco Roncaglie DOCG 2018

    Poderi Colla
    47,90 €
  • Barbaresco Roncaglie von Poderi Colla

    Poderi Colla – Barbaresco Roncaglie DOCG 2017 / 0,75 lit

    Barbaresco Roncaglie DOCG 2017

    Poderi Colla
    47,90 €
  • Meisterstück
    Barbaresco Roncaglie von Poderi Colla

    Poderi Colla – Barbaresco Roncaglie DOCG 2016 / 0,75 lit

    Barbaresco Roncaglie DOCG 2016

    Poderi Colla
    53,90 €
  • Barbaresco Roncaglie von Poderi Colla

    Poderi Colla – Barbaresco Roncaglie DOCG 2014 / 0,75 lit

    Barbaresco Roncaglie DOCG 2014

    Poderi Colla
    53,90 €
  • Meisterstück
    Barolo Bussia Dardi le Rose von Poderi Colla

    Poderi Colla – Barolo Bussia DOCG Dardi Le Rose 2016 / 0,75 lit

    Barolo Bussia DOCG Dardi Le Rose 2016

    Poderi Colla
    76,90 €
  • Barolo Bussia in der OHK

    Poderi Colla – Barolo Bussia DOCG Dardi Le Rose 2016 OHK 6er / 0,75 lit

    Barolo Bussia DOCG Dardi Le Rose 2016 OHK 6er

    Poderi Colla
    383,40 €
  • Meisterstück
    Barolo Bussia Dardi le Rose von Poderi Colla

    Poderi Colla – Barolo Bussia DOCG Dardi Le Rose 2013 / 0,75 lit

    Barolo Bussia DOCG Dardi Le Rose 2013

    Poderi Colla
    64,40 €
  • Meisterstück
    Barolo Bussia Dardi le Rose von Poderi Colla

    Poderi Colla – Barolo Bussia DOCG Dardi Le Rose 2013 Magnum / 1,5 lit OHK

    Barolo Bussia DOCG Dardi Le Rose 2013 Magnum

    Poderi Colla
    139,00 €

Kontakt

ENOTECA BAROLISTA
Alliiertenstrasse 12
1020 Wien
+43 1 212 69 51
info@barolista.at
Anfahrt

Unsere Öffnungszeiten:
Di-Do 14 – 18 Uhr
Fr 10 – 18 Uhr
Sa 10 – 14 Uhr

 

Information

Lieferung

Bestellvorgang

Widerrufsbelehrung

Datenschutz

AGB

Impressum

Zahlungsarten

Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung






 

Unsere Zahlungsarten

Newsletter

Erfahren Sie Neuigkeiten aus dem Piemont. Sie erhalten einen 5 € Willkommensrabatt für Ihren nächsten Einkauf im Webshop.

 

  • Azienda 499
  • Azelia – Luigi Scavino
  • Barale Fratelli
  • Bel Colle
  • Brezza Giacomo e Figli
  • Brovia
  • Cascina Rey
  • Ca’ del Baio
  • Cascina delle Rose
  • Cavallotto
  • Ciabot Berton
  • Ceste
  • Cinque Quinti
  • Poderi Colla
  • Aldo Conterno
  • Diego Conterno
  • Giacomo Conterno
  • Antica Cascina dei Conti di Roero
  • Contratto
  • Giuseppe Cortese
  • Damilano
  • Deltetto
  • Giacomo Fenocchio
  • Livia Fontana
  • Roberto Garbarino
  • Gaudio
  • Bruno Giacosa
  • Le Ginestre
  • iDivini
  • Poderi Macellio
  • Bartolo Mascarello
  • Giuseppe Mascarello
  • Vigneti Massa
  • La Mesma
  • Luigi Oddero
  • Oddero Poderi e Cantine
  • Le Piane
  • Pio Cesare
  • Luigi Pira
  • Poggio Ridente
  • Guido Porro
  • Francesco Rinaldi
  • Giuseppe Rinaldi
  • Mario Rivetti
  • Rizzi
  • Luciano Sandrone
  • Schiavenza
  • Giovanni Sordo
  • Le Strette
  • G.D. Vajra
  • Castello di Verduno
  • Francesco Versio
BAROLISTA, Alliiertenstrasse 12, 1020 Wien, Tel. +43 1 212 69 51, info@barolista.at
  • Über uns
    • Wir
    • Unser Angebot
    • Öffnungszeiten
    • Werte
    • Weinhandel
    • Barolista-Bewertung: “Quattromani”
    • Wissenswertes
  • Winzer
    • Azelia – Luigi Scavino
    • Barale Fratelli
    • Bel Colle
    • Brezza Giacomo e Figli
    • Brovia
    • Ca’ del Baio
    • Ciabot Berton
    • Antica Cascina dei Conti di Roero
    • Cascina delle Rose
    • Cascina Rey
    • Cavallotto
    • Ceste
    • Cinque Quinti
    • Poderi Colla
    • Aldo Conterno
    • Giacomo Conterno
    • Contratto
    • Giuseppe Cortese
    • Damilano
    • Deltetto
    • Giacomo Fenocchio
    • Livia Fontana
    • Roberto Garbarino
    • Gaudio
    • Bruno Giacosa
    • Le Ginestre
    • iDivini
    • Poderi Macellio
    • Bartolo Mascarello
    • Giuseppe Mascarello
    • Vigneti Massa
    • La Mesma
    • Luigi Oddero
    • Oddero Poderi e Cantine
    • Le Piane
    • Pio Cesare
    • Luigi Pira
    • Poggio Ridente
    • Guido Porro
    • Francesco Rinaldi
    • Giuseppe Rinaldi
    • Mario Rivetti
    • Rizzi
    • Luciano Sandrone
    • Schiavenza
    • Giovanni Sordo
    • Le Strette
    • G.D. Vajra
    • Castello di Verduno
    • Francesco Versio
  • Weine
    • Albarossa
    • Alta Langa
    • Arneis
    • Barbaresco
    • Barbera
    • Barolo
    • Boca
    • Cortese
    • Cuvee
    • Dolcetto
    • Erbaluce
    • Favorita
    • Freisa
    • Gavi
    • Grignolino
    • Malvasia
    • Moscato
    • Nebbiolo
    • Pinot Nero
    • Raritäten
    • Rosé
    • Ruchè
    • Spumante
    • Timorasso
    • Alle Weine
  • Verkostungen
    • Kalender 2023
      • Oskar Aichinger zu Gast
    • Kalender 2022
    • Kalender 2021
    • Kalender 2020
    • Kalender 2019
    • Kalender 2018
    • Kalender 2017
    • Kalender 2016
    • Kalender 2015
    • Kalender 2014
    • Covid-19 Präventionskonzept
  • Echte Albatrüffel
  • Alimentari
    • Panettone
    • Dolci
    • Piemontesische Haselnüsse
    • Pasta d’Autore
    • Reis
    • Olivenöl
    • Essig
    • Magrutsch Feinkost
    • Kaffee
    • Gläser von Zalto
  • Amici particolari
    • Amici particolari dell’ Enoteca Barolista
    • AmiciVini
    • Wie wird man Amici particolari dell’ Enoteca Barolista?
  • Schenken
    • Wein in OriginalHolzKisten
    • Box SelezioneBarolista
    • Gutscheine
  • Sales %

Warenkorb

Warenkorb anzeigen