67,90 €
Vielschichtig, druckvoll, füllig im langen Abgang!
Fakten
Herkunft Wein & Weinbaugebiet
Der Weinberg Sarmassa liegt im Gemeindegebiet von Barolo auf 300 m.ü.M. west-süd-westlicher Ausrichtung. Ursprünglich wurde diese Zone Salmassa genannt, ein Name dessen Ursprung höchstwahrscheinlich auf einen nahegelegenen Brunnen mit salzhaltigem (salmastra) Wasser zurückgeht. Der Boden dieses Weinberges besteht großteils aus Mergel von Sant’Agata Fossili (Tov).
Ernte & Vinifikation
Ernte im Oktober je nach Reifegrad des Traubenguts, nach akkurat händischer Auslese werden die Trauben absolut unbeschädigt in die Kellerei gebracht. Entrappen der Trauben, dann sanfte Pressung; Gärungsprozess in Gärungsbehältern für ca. 7-8 Tage bei kontrollierter Temperatur konstant unter 26°C. Verlängerte Mazeration mit an der Oberfläche schwimmendem Tresterhut und häufiger Umwälzung, da die Trauben normalerweise weichere Tannine aufweisen. Nach dem Abstich malolaktische Gärung bei 18°C.
Reifung & Flaschenabfüllung
Der Ausbau erfolgt in mittelgroßen französischen Holzfässern (15 – 30 hl) mindestens 2 Jahre, nach der Flaschenabfüllung ein weiteres Jahr Lagerung in eigens dafür vorgesehenen Räumen bei konstanter Temperatur von ca. 15°C.
Jahrgang | 2017 | |
Flaschengröße | 0,75 lit | |
Rebsorte | Nebbiolo | |
Appellation | Barolo DOCG | |
Alkoholgehalt | 14,0 % | |
Anbau | bio | |
Verschluss | Naturkork | |
Preis pro Liter | 90,53 € / lit | |
Artikelnummer | BZ0517 | |
Allergene | Wein enthält Sulfite |
Meinungen
“Betörende Cassis-Kirsch-Nase, kompakte Fruchtsüße, Himbeere, Kirsche, Granatapfel, kräuterwürzig umspielt, vielschichtig, druckvoll, stoffige Textur, strömt ruhig, samtiges Tannin, füllig im langen Abgang, Potenzial.” Uwe Schögl in VINARIA 07/21
“Mittelhelles Rot; recht tiefe, zarte Frucht; kraftvoll, viel, kraftvolles Tannin, lang, schön.” Andreas März in MERUM 4/21
“Strahlt innere Ruhe aus, süße Aromen, neben der Frucht auch Schoko und Getreide, blumig, Rosen; alles wirkt ein wenig verschwommen. Mit gewisser Opulenz und Kraft, weitmaschig, fleischig, mehr Kraft als Finesse.” Alexander Magrutsch in WEINWISSER 11/21
Speiseempfehlung
Zu Wild und rotem Fleisch empfohlen, aufgrund seiner Eleganz lässt sich dieser Barolo jedoch auch bestens zu jeder anderen Speise kombinieren.
Großes Lagerpotenzial!
Bewertungen
VINARIA | 17,4 / 20 Punkten | |
MERUM | ♥♥ | |
WEINWISSER | 17 / 20 |
Weitere Weine
Ähnliche Produkte
-
Barolo Massara DOCG 2013
Barolo Massara DOCG 2013
Castello di Verduno59,90 € -
Barolo Bussia DOCG 2014
Barolo Bussia DOCG 2014
Giacomo Fenocchio44,90 € -
Barolo DOCG Margheria 2012
Barolo DOCG Margheria 2012
Azelia - Luigi Scavino85,90 € -
Barolo Riserva Monvigliero DOCG 2011
Barolo Riserva Monvigliero DOCG 2011
Castello di Verduno79,90 €