Fakten
Herkunft & Weinbaugebiet
Die Cru Vigna Rionda ist eine der renommiertesten Lagen der Region, bekannt für ihre außergewöhnlichen Barolo-Weine. Der Weinberg erstreckt sich über etwa 3 Hektar und liegt auf einer Höhe von ca. 300 Metern über dem Meeresspiegel mit südlicher bis südwestlicher Ausrichtung. Die Böden bestehen aus kalkhaltigem Mergel, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt bis zu 40 Jahre alt und werden nach dem Guyot-System erzogen.
Ernete & Vinifikation
Die Nebbiolo-Trauben für diesen Barolo wurden im optimalen Reifezeitpunkt von Hand gelesen. Nach der Entrappung erfolgte eine traditionelle Mazeration über mehrere Wochen in Edelstahltanks. Die Gärung fand bei kontrollierten Temperaturen statt, wobei natürliche Hefen zum Einsatz kamen. Anschließend reifte der Wein in großen Eichenfässern, um seine Struktur und Komplexität zu entwickeln.
Ausbau & Lagerpotential
Der Barolo Riserva Vigna Rionda 2010 wurde über einen Zeitraum von mehreren Jahren ausgebaut, zunächst in großen Eichenfässern und anschließend in der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangte. Dieser Wein besitzt ein enormes Lagerpotential und kann bei optimaler Lagerung über Jahrzehnte hinweg reifen. Sein Höhepunkt wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2040 erreicht.
Biologie & Nachhaltigkeit
Massolino legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau und respektiert die natürlichen Gegebenheiten des Terroirs. Durch den Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide sowie die Verwendung natürlicher Hefen wird die Umwelt geschont und die Biodiversität im Weinberg gefördert.
Jahrgang | 2010 | |
Flaschengröße | 0,75 lit | |
Rebsorte | Nebbiolo | |
Appellation | Barolo DOCG | |
Alkoholgehalt | 14,0 % | |
Verschluss | Naturkork | |
Preis pro Liter | 388,00 € / lit | |
Artikelnummer | MS0110 | |
Allergene | Wein enthält Sulfite |
Meinungen
Verkostungsnotiz
Leuchtendes Granatrot. In der Nase intensive Aromen von reifen Kirschen und Walderdebeeren untermalt von Rosenblütennoten. Am Gaumen konzentriert mit Noten von Zwetschken, weißen Pfeffer, gegrillten Kräutern, Lakritz und einer belebenden mineralischen Note. Feinkörnige, jugendlich straffe Tannine und eine lebendige Säurestruktur. Langer, harmonischer Abgang mit Anklängen von Gewürzen und mineralischen Nuancen.
“The 2010 Barolo Vigna Rionda Riserva is a generous and forthcoming wine that presents wave after wave of aromatic intensity. This Riserva is beautifully stitched together with precision and artistry. There is a solid core of black fruit that is surrounded by seamless tones of black cherry, spice, balsam herb and toasted anise seed. The wine is powerful and graceful all at once. The wine should age forward over the next part of the next 20 years.” Wine Advocate – Monica Larner
“What a difference a year can make. The 2010 Barolo Riserva Vigna Rionda is one of the greatest wines ever from this small, family-run estate. Perfumed, sensual and totally alluring in the glass, the 2010 Rionda is captivating from the very first taste. The flavors are crystalline and precise throughout. Hints of lavender, violets, hard candy and spices gradually open up, but above all else, the 2010 Rionda is a wine of pure, hauntingly beautiful finesse. Personally, I can’t wait to own the 2010 and follow it for the next several decades.” Vinous – Antonio Galloni
“This red is very savory, with tobacco, cedar, saline and tar notes swirling around a core of cherry and licorice flavors. Harmonious, if still youthful, with a balanced feel until the assertive tannins weigh in on the finish. Shows understated power.” Wine Spectator
“A beautiful wine with lavender, cedar, sandalwood and blueberry character. Medium body, firm tannins and a fresh and clean finish. Wonderful finesse and structure to this.” James Suckling
“Sattes, leuchtendes Rubin. Volle, konzentrierte Nase, duftet nach reifen Zwetschken und Kirschen, viel Himbeere, dazu etwas Trüffel und Rosen, zum Reinliegen. Satt und dicht am Gaumen, hat bei aller Fülle aber auch Saft und Eleganz. Reife Beerenfrucht, öffnet sich mit Bergen von feinmaschigem Tannin, im Finale satter Druck, nach Zedernholz.” Falstaff – Othmar Kiem
Essensempfehlung
Dieser Barolo passt hervorragend zu traditionellen italienischen Gerichten wie Ossobuco alla Milanese, Tagliatelle mit Trüffeln oder gereiftem Parmigiano-Reggiano. Auch internationale Speisen wie gegrilltes Rinderfilet, Lammkarree oder Wildgerichte harmonieren ausgezeichnet mit diesem Wein.
Bewertungen
Winespectator | 96 / 100 | |
Wine Advovate - Monica Larner | 96 / 100 | |
Vinous - Antonio Galloni | 96+ / 100 | |
Falstaff - Othmar Kiem | 98 / 100 | |
James Suckling | 95 / 100 |
Weitere Weine
Ähnliche Produkte
-
Meisterstück
Barolo Riserva DOCG Monfortino 1997
Barolo Riserva DOCG Monfortino 1997
Giacomo Conterno1.570,00 € -
Bestseller
Barolo Comune di La Morra DOCG 2016
Barolo Comune di La Morra DOCG 2016
Ciabot Berton43,90 € -
Barolo Margheria DOCG 2016
Barolo Margheria DOCG 2016
Azelia - Luigi Scavino110,00 € -
Bestseller
Barolo DOCG 2016
Barolo DOCG 2016
Castello di Verduno53,90 €