Il Dolce Nuovo Malvasia di Casorzo DOC 2022

15,90

inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand.

Wie “a Rose is a rose is a rose is a rose .. ”
von Gertrude Stein
nur zum Trinken!

Lieferbar - sofort versandfertig
 

Fakten

Herkunft & Lage

Der Wein stammt aus der kleinen DOC Malvasia di Casorzo, die rund um das gleichnamige Dorf Casorzo in der Provinz Alessandria im südlichen Monferrato liegt. Das Weingut Gaudio Bricco Mondalino befindet sich direkt in Casorzo, einem Ort mit langer Tradition für aromatische, rote Malvasia-Weine. Die Weinberge liegen auf etwa 260–300 m Seehöhe mit süd- bis südwestlicher Ausrichtung. Das Mikroklima profitiert von guter Luftzirkulation und ausgeprägten Tag-Nacht-Schwankungen, was zur Erhaltung der Frische und Aromatik beiträgt. Die Weinbergsfläche für Malvasia beträgt rund 4 Hektar. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt etwa 20 bis 30 Jahre alt. Die Reberziehung erfolgt nach dem Guyot-System mit einer mittelhohen Pflanzdichte. Die Böden bestehen überwiegend aus kalkhaltigem Ton mit sandigen Einschlüssen, was eine gute Drainage gewährleistet und die aromatische Ausprägung der Rebsorte unterstützt.

Ernte & Vinifikation

Die Lese erfolgt in der Regel in der zweiten Septemberhälfte, ausschließlich von Hand, um die empfindlichen, dünnschaligen Trauben unversehrt zu verarbeiten. Nach der Selektion werden die Trauben kurz auf der Maische belassen, um die fruchtige Aromatik zu extrahieren. Die Vergärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahl bei niedrigen Temperaturen (ca. 16–18 °C), um die Primäraromen zu erhalten. Es wird mit Reinzuchthefen gearbeitet, um ein stabiles Gärverhalten zu gewährleisten. Da der Wein süß ausgebaut wird, wird die Gärung durch Kältestopp unterbrochen, sodass ein Restzuckergehalt von etwa 110–120 g/l erhalten bleibt. Kohlensäure entsteht durch natürliche Gärung in geschlossenem Tank (Metodo Charmat corto).

Ausbau & Lagerpotential

Il Dolce Nuovo wird ausschließlich im Edelstahltank ausgebaut und nicht in Holz gelagert, um Frische, Frucht und Rebsortentypizität zu bewahren. Der Wein wird früh auf die Flasche gezogen und kommt wenige Monate nach der Ernte in den Handel. Es findet eine Filtration vor der Abfüllung statt; der Wein ist stabilisiert, aber nicht pasteurisiert. Trinkreif bei Verkauf, sollte jedoch innerhalb von 2–3 Jahren konsumiert werden, da Frucht, Frische und Primäraromen im Vordergrund stehen. Eine längere Lagerung ist nicht vorgesehen.

Biologie & Nachhaltigkeit

Gaudio arbeitet integriert und naturnah, verzichtet soweit möglich auf systemische Pflanzenschutzmittel und nutzt mechanische Unkrautbekämpfung. Es gibt keine Zertifizierung für biologische oder biodynamische Bewirtschaftung, jedoch wird auf nachhaltige Praktiken geachtet. Die Wasserverwendung im Keller wird durch moderne Edelstahltechnologie effizient gestaltet. Maßnahmen zur Erhaltung der Biodiversität bestehen in Form von Begrünung und der Pflege alter Rebsorten wie der autochthonen Malvasia di Casorzo.

 

Weitere Weine

Meinungen

Geschmack

Leuchtendes Rubinrot mit violettem Schimmer. In der Nase ein aromatisches Spiel aus Rosenblättern, Veilchen und reifen Erdbeeren, fein unterlegt von Muskatnoten. Am Gaumen leichtfüßig und süß, mit lebendiger, aber milder Säure und niedrigem Alkoholgehalt. Die Struktur ist zart und feingliedrig, die Frucht klar und verspielt. Der Abgang zeigt florale Noten und hält angenehm nach – ein charmanter Vertreter seiner Appellation mit überraschendem Profil.

Speisenenpfehlung

Käse und Honig, Obsttorten, Haselnuss- und Rhabarberkuchen.

Bewertungen

Gambero Rosso1 Glas

Daten

Jahrgang2022
Flaschengröße0,75 lit
RebsorteMalvasia
AppellationMalvasia di Casorzo d'Asti DOC
Alkoholgehalt7,0 %
Anbaunaturnah
VerschlussKork
Preis pro Liter21,20 € / lit
ArtikelnummerGU0122
AllergeneWein enthält Sulfite