Rufen Sie uns einfach unter 01 212 69 51 an. Wir beraten Sie gerne persönlich! Alliiertenstraße 12, 1020 Wien; unsere Öfffnungszeiten: Samstag, 01.04. ab 13 Uhr geschlossen!Di-Do von 14 -18 Uhr, Fr von 10 - 18 Uhr, Sa von 10 - 14 Uhr.
Nachdem sein Großvater Franco Ceste in den 1960er-Jahren mit dem Weinbau begonnen hatte, setzt heute Pierguido die Familientradition in Govone im Roerogebiet fort. Im Castello di Govone sind bereits 1781 auf einer historischen Landkarte die einzelnen Weinbauorte und Cru-lagen verzeichnet worden.
Damals war Barbera der wichtigste Wein. Diese Tradion wird mit dem Lagen-Barbera Sposabella (dt.: schöne Braut) fortgesetzt, der seit Generationen produziert wird. Auf dem Südhang, der zum Tanaro-Fluss hin ausgerichtet ist, erlangen die Trauben den richtigen Reifegrad und werden später, im Oktober gelesen.
Der Wein wird nur im Stahlbehälter ausgebaut. Das Bouquet erinnert an Rosen, am Gaumen ist der Wein geschmeidig rund. Der Barbera d’Alba Superiore wird 2 Jahre in großen Holzfässern ausgebaut. Der Nebbiolo La Guardia (dt.: Wächter) ist nach der höchsten Stelle des Weinberges Montaldo benannt, von dem man eine wunderbare Aussicht genießt. Er liegt 30 Monate in großen Eichenfässern. Der Moscato d’Asti wird zeitig in der Früh gelesen, um die frische Frucht zu bewahren, Zitrusfrüchte werden von Honignoten ergänzt.
Filter
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.