Selezione Piemonte 2016 – Fachmesse fĂŒr piemontesische Weine und SpezialitĂ€ten
Wir bĂŒndeln mit Wein&Kultur unsere KrĂ€fte und organisieren gemeinsam am 14.11.2016 im Hotel Regina in Wien die erste Piemont PrĂ€sentation Ăsterreichs.
Im Mittelpunkt der âSelezione Piemonteâ werden 22 Winzer stehen, die das Verkosten aller relevanten Rebsorten und Weine dieser Genussregion ermöglichen: Barolo, Barbaresco, Dolcetto dâAlba, Barbera, Timorasso, Grignolino, Arneis, Gavi, Erbaluce di Caluso und Moscato dâAsti um nur einige zu erwĂ€hnen. Nicht zufĂ€llig wurde das Gebiet âLanghe, Roero und Monferratoâ, seine Weinberge und zahlreichen SehenswĂŒrdigkeiten von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt â die Slowfood-Bewegung hat hier Ihren Ursprung! Ein weiterer Beweis fĂŒr die hohe WeinqualitĂ€t sind die 75 von insgesamt 421 Tre Bicchieri-Weine (18%), mit denen Gambero Rosso das Piemont an erster Stelle reiht.
Neben zahlreichen Topwinzern prĂ€sentieren wir auch typische Produkte wie KĂ€se und Wurstwaren aus dem Piemont. Ein Teil der Aussteller gehört dem Verband âCavalieri del Tartufo e dei Vini di Albaâ an, der sich um die Aufrechterhaltung regionaler Traditionen und BrĂ€uche bemĂŒht.
Der letzte Stand der Anmeldungen ist folgender
Cavallotto â Castiglione Falletto
Barale â Barolo
Silvano Bolmida â Monforte dÂŽAlba
Le Ginestre â Grinzane Cavour
Josetta Saffirio â Monforte dÂŽAlba
Stroppiana â La Morra
Damilano – Barolo
Broccardo â Monforte dÂŽAlba
Veglio Michelino â Diano dÂŽAlba
Diego Conterno âMonforte dÂŽAlba
Castello di Verduno – Verduno
Erpacrife â Castagnole Lanze
Stella â Costigliole dÂŽAsti
Marchesi di Gresy – Barbaresco
Cascina I Carpini â Pozzol Groppo
Hilberg-Pasquero â Priocca
Ada Nada â Treiso
Anna Ghione – Canelli
Pasquale Pelissero – Neive
Tenuta Roletto – Cuceglio
Clavesana – Clavesana
Vallana – Maggiore
Zur Abrundung des Programmes findet ein Piemont-Seminar mit gefĂŒhrter Verkostung statt. In einem weiteren Seminar kann man unter Anleitung eines Winzers und einer KĂ€seexpertin (Marina Rebora) typische SpezialitĂ€ten mit verschiedenen Weinen kombinieren. Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit, bei einem piemontesischen Abendessen einen Winzer und seine Weine kennenzulernen. Details sehen Sie weiter unten.
Ablauf & Seminare
12:30 | Beginn der Tischverkostung fĂŒr Fachpublikum |
15:30 | Einlass fĂŒr private Weinfreunde |
16:00 | Piemont-Seminar mit Walter Kutscher â Wiener Sommelierverein, 20⏠|
18:00 | Weine u. Leckerbissen aus dem Piemont, Seminar mit dem Produzenten Cascina I Carpini, 20⏠|
20:00    | Ende der PrÀsentation |
Detail zu Seminar Weine und Leckerbissen aus dem Piemont (18 Uhr):
Lardo u. Â Kastanienhonig & Spumante Chiaror sul Masso, Timorasso Brut
Formaggio Montebore 4 M. gereift & Rugiada del Mattino 2013, Timorasso
Formaggio Montebore 6-8 M. & Brezza dâEstate 2010, Timorasso
Salame nobile del Giarolo 4 M. & Sette Zolle 2009, Barbera
Salame nobile del Giarolo 8 M. & Bruma dâAutunno 2008, Barbera Superiore
Salzige Bitterschokolade & Fine del Mondo 2011, Barbera
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~Â
Piemont-Abendessen – Cena piemontese
Sonntag, 13. November, 19:00
Restaurant Beim Novak, Richtergasse 12, 1070 Wien â 50⏠mit Stella Giuseppe, Erpacrife, Castello di Verduno und Diego Conterno FĂŒr das Abendessen ist eine Anmeldung per Email an Marina Rebora notwendig, das erst nach BestĂ€tigung gĂŒltig sind. |
Montag, 14. November, 20:30
Wir behaupten frech, dass Barolo und Gans DAS ultimative Pairing darstellt und wollen dafĂŒr den Beweis liefern. Darum laden wir Sie nach der Messe zum “Fair-Well” mit den Winzern ein: Kleines 4-gĂ€ngiges GanslmenĂŒ mit Barolo & Co – GĂ€nseleberparfait mit BlĂ€tterteigtascherl |