Rufen Sie uns einfach unter 01 212 69 51 an. Wir beraten Sie gerne persönlich! Alliiertenstraße 12, 1020 Wien. Di-Do von 14-18 Uhr, Fr von 10-18 Uhr, Sa von 10-14 Uhr
Berg-Parmesan (Parmigiano Reggiano di Montagna) ist eine Besonderheit. Die Bauernhöfe und ihre Bergwiesen müssen auf mindestens 700 m Seehöhe am Apennin liegen, die Parmesan-Laibe mindestens 24 Monate reifen (in der Ebne sind es nur 12 Monate). Giovanni Minelli ist der Pionier für die extralange Reifung von Parmesan. Bis zu 144 Monate (12 Jahre) warten ausgesuchte Parmesan-Laibe auf ihre erste Verkostung. Die duftigen Kräuter auf den Bergwiesen des Apennin verleihen der Milch und in Folge dem Berg-Parmesan eine unnachahmliche Geschmacksvielfalt.
Das Besondere: Ausschließlich Futter von den eigenen Bergwiesen; kein Silofutter; Rohmilchkäse; keine Zusätze; Parmesan aus den Bergen; extralange Reifung – bis zu 144 Monate (12 Jahre); Export Qualität – geprüft und kontrolliert vom Konsortium.
Empfohlen von Slow Food im Guide „Parmigiano Reggiano”
Filter
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.