Rufen Sie uns einfach unter 01 212 69 51 an. Wir beraten Sie gerne persönlich! Alliiertenstraße 12, 1020 Wien; unsere Öfffnungszeiten: Di-Do von 14 -18 Uhr, Fr 10 - 18 Uhr, Juni und Juli samstags geschlossen
Barolista
Barolista
Barolista
  • Winzer
    • Azienda 499
    • Azelia – Luigi Scavino
    • Barale Fratelli
    • Bel Colle
    • Brezza Giacomo e Figli
    • Brovia
    • Ca’ del Baio
    • Ciabot Berton
    • Cascina delle Rose
    • Cascina Rey
    • Cavallotto
    • Cinque Quinti
    • Poderi Colla
    • Aldo Conterno
    • Giacomo Conterno
    • Contratto
    • Giuseppe Cortese
    • Deltetto
    • Giacomo Fenocchio
    • Livia Fontana
    • Roberto Garbarino
    • Gaudio
    • Bruno Giacosa
    • Le Ginestre
    • iDivini
    • Poderi Macellio
    • Bartolo Mascarello
    • Giuseppe Mascarello
    • Vigneti Massa
    • Massolino
    • La Mesma
    • Michele Chiarlo
    • Luigi Oddero
    • Oddero Poderi e Cantine
    • Le Piane
    • Pio Cesare
    • Luigi Pira
    • Poggio Ridente
    • Guido Porro
    • Francesco Rinaldi
    • Giuseppe Rinaldi
    • Mario Rivetti
    • Rizzi
    • Luciano Sandrone
    • Schiavenza
    • Giovanni Sordo
    • Le Strette
    • UvaMatris
    • G.D. Vajra
    • Castello di Verduno
    • Francesco Versio
  • Weine
    • Albarossa
    • Alta Langa
    • Arneis
    • Barbaresco
    • Barbera
    • Barolo
    • Boca
    • Chardonnay
    • Cortese
    • Cuvee
    • Dolcetto
    • Erbaluce
    • Favorita
    • Freisa
    • Gavi
    • Grignolino
    • Malvasia
    • Moscato
    • Nebbiolo
    • Pinot Nero
    • Raritäten
    • Rosé
    • Ruchè
    • Spumante
    • Timorasso
    • Alle Weine
  • Raritäten
  • Verkostungen
    • nächste Verkostung
    • Kalender 2023
      • Oskar Aichinger zu Gast
      • Walter Massa: Vertikale Montecitorio
      • PROBAROLO – Enotecamesse
      • Masterclass Barolo 2019
      • Vintage 1999
    • Kalender 2022
    • Kalender 2021
    • Kalender 2020
    • Kalender 2019
    • Kalender 2018
    • Kalender 2017
    • Kalender 2016
    • Kalender 2015
    • Kalender 2014
  • Alimentari
    • Dolci
    • Piemontesische Haselnüsse
    • Essig
    • Pasta und Reis
      • Pasta d’Autore
      • Reis Cascina SAN MAIOLO
      • Pasta Gargnano I.G.P.
    • Kaffee
    • Echte Weiße Albatrüffel aus Alba
    • Olivenöl
    • Gläser von Zalto
    • Panettone – unvergleichlich flaumig
  • Amici particolari
    • Amici particolari dell’ Enoteca Barolista
    • AmiciVini
    • Wie wird man Amico particolare dell’ Enoteca Barolista?
  • Schenken
    • Box SelezioneBarolista
    • Wein in OriginalHolzKisten
    • Gutscheine
  • Sales %
  • NEU
  • Anmelden
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0

Pasta Gargnano I.G.P.

Die Stadt Gragnano (Provinz Napoli, Kampanien) südlich des Vesuvs, ist für ihre Geschichte der Nudelherstellung bekannt. Die Nudeln aus Gragnano haben den Status einer g.g.A. – geschützte geografische Angabe. IGP auf Italienisch für INDICAZIONE GEOGRAFICA PROTETTA.

Die Herstellung der Pasta folgt einem streng festgelegten und kontrollierten Verfahren: Hartweizengrieß wird mit Quellwasser aus den Monti Lattari mit einem Anteil von höchstens 30 % vermischt. Die anschließende Knetphase sorgt dafür, dass der gut verarbeitete Teig homogen und elastisch wird. Sobald der Teig hergestellt ist, wird er in Formen oder “Trafile” gezogen, d. h. Werkzeuge, die ausschließlich aus Bronze bestehen und dem Teig eine raue Oberfläche geben und seine Form bestimmen: Der Teig wird gegen die Matrize gedrückt, die dank der geformten Löcher die für die Fantasie der Nudelhersteller aus Gragnano typischen Formen ermöglicht.

Die Trocknung ist je nach Form unterschiedlich und erfolgt in jedem Fall bei einer Temperatur zwischen 40° und 80° C über einen Zeitraum von 6 bis 60 Stunden. Der Teig wird mehrmals mit Heißluft belüftet. Bei jedem Belüftungszyklus kommt es zu der charakteristischen Teilphase des “Einwickelns”, d. h. zur Bildung einer Art Oberflächenkruste, die durch den vollständig getrockneten äußeren Teig gebildet wird.

Die “Pasta di Gragnano IGP” ist immer rau, da sie mit Bronzeformen hergestellt wird. Nach dem Kochen ist die Konsistenz der Pasta fest, elastisch und gleichmäßig, und die Haltbarkeit ist gut und lang (“Pasta di Gragnano IGP” ist immer al dente).

Preis

Preis: —
Filter
Startseite / Alimentari / Pasta und Reis / Pasta Gargnano I.G.P.

Zeigt alle 3 Ergebnisse

  • Penne mezzani rigate von di Martino

    Pastificio G. di Marlino – Penne Mezzani Rigate – Pasta di Gragnano I.G.P. / 500 g

    Penne Mezzani Rigate

    2,49 €
  • Penne demeter von der Pastamanufaktur Liguori

    Pastificio Liguori 1795 – Penne Rigate di Gragnano I.G.P. bio DEMETER / 400 g

    Penne Rigate di Gragnano I.G.P. bio DEMETER

    3,49 €
  • Spaghetti demeter von der Pastamanufaktur Liguori

    Pastificio Liguori 1795 – Spaghetti Pasta di Gragnano I.G.P. bio DEMETER / 400 g

    Spaghetti Pasta di Gragnano I.G.P. bio DEMETER

    3,49 €

Kontakt

ENOTECA BAROLISTA
Alliiertenstrasse 12
1020 Wien
+43 1 212 69 51
info@barolista.at
Anfahrt

Unsere Öffnungszeiten:
Di-Do 14 – 18 Uhr
Fr 10 – 18 Uhr
Juni / Juli samstags geschlossen

Über Uns

Wir

Unser Angebot

Öffnungszeiten

Werte

Weinhandel

Barolista-Bewertung: “QUATTROMANI”

Wissenswertes

Information

Lieferung

Bestellvorgang

Widerrufsbelehrung

Datenschutz

AGB

Impressum

Zahlungsarten

Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung






 

Unsere Zahlungsarten

Newsletter

Erfahren Sie Neuigkeiten aus dem Piemont. Sie erhalten einen 5 € Willkommensrabatt für Ihren nächsten Einkauf im Webshop.

 

  • Azienda 499
  • Azelia – Luigi Scavino
  • Barale Fratelli
  • Bel Colle
  • Brezza Giacomo e Figli
  • Brovia
  • Cascina Rey
  • Ca’ del Baio
  • Cascina delle Rose
  • Cavallotto
  • Ciabot Berton
  • Cinque Quinti
  • Poderi Colla
  • Aldo Conterno
  • Giacomo Conterno
  • Contratto
  • Giuseppe Cortese
  • Deltetto
  • Giacomo Fenocchio
  • Livia Fontana
  • Roberto Garbarino
  • Gaudio
  • Bruno Giacosa
  • Le Ginestre
  • iDivini
  • Poderi Macellio
  • Bartolo Mascarello
  • Giuseppe Mascarello
  • Vigneti Massa
  • La Mesma
  • Michele Chiarlo
  • Luigi Oddero
  • Oddero Poderi e Cantine
  • Le Piane
  • Pio Cesare
  • Luigi Pira
  • Poggio Ridente
  • Guido Porro
  • Francesco Rinaldi
  • Giuseppe Rinaldi
  • Mario Rivetti
  • Rizzi
  • Luciano Sandrone
  • Schiavenza
  • Giovanni Sordo
  • UvaMatris
  • Le Strette
  • G.D. Vajra
  • Castello di Verduno
  • Francesco Versio
BAROLISTA, Alliiertenstrasse 12, 1020 Wien, Tel. +43 1 212 69 51, info@barolista.at

Preis

Preis: —
  • Winzer
    • Azienda 499
    • Azelia – Luigi Scavino
    • Barale Fratelli
    • Bel Colle
    • Brezza Giacomo e Figli
    • Brovia
    • Ca’ del Baio
    • Ciabot Berton
    • Cascina delle Rose
    • Cascina Rey
    • Cavallotto
    • Cinque Quinti
    • Poderi Colla
    • Aldo Conterno
    • Giacomo Conterno
    • Contratto
    • Giuseppe Cortese
    • Deltetto
    • Giacomo Fenocchio
    • Livia Fontana
    • Roberto Garbarino
    • Gaudio
    • Bruno Giacosa
    • Le Ginestre
    • iDivini
    • Poderi Macellio
    • Bartolo Mascarello
    • Giuseppe Mascarello
    • Vigneti Massa
    • Massolino
    • La Mesma
    • Michele Chiarlo
    • Luigi Oddero
    • Oddero Poderi e Cantine
    • Le Piane
    • Pio Cesare
    • Luigi Pira
    • Poggio Ridente
    • Guido Porro
    • Francesco Rinaldi
    • Giuseppe Rinaldi
    • Mario Rivetti
    • Rizzi
    • Luciano Sandrone
    • Schiavenza
    • Giovanni Sordo
    • Le Strette
    • UvaMatris
    • G.D. Vajra
    • Castello di Verduno
    • Francesco Versio
  • Weine
    • Albarossa
    • Alta Langa
    • Arneis
    • Barbaresco
    • Barbera
    • Barolo
    • Boca
    • Chardonnay
    • Cortese
    • Cuvee
    • Dolcetto
    • Erbaluce
    • Favorita
    • Freisa
    • Gavi
    • Grignolino
    • Malvasia
    • Moscato
    • Nebbiolo
    • Pinot Nero
    • Raritäten
    • Rosé
    • Ruchè
    • Spumante
    • Timorasso
    • Alle Weine
  • Raritäten
  • Verkostungen
    • nächste Verkostung
    • Kalender 2023
      • Oskar Aichinger zu Gast
      • Walter Massa: Vertikale Montecitorio
      • PROBAROLO – Enotecamesse
      • Masterclass Barolo 2019
      • Vintage 1999
    • Kalender 2022
    • Kalender 2021
    • Kalender 2020
    • Kalender 2019
    • Kalender 2018
    • Kalender 2017
    • Kalender 2016
    • Kalender 2015
    • Kalender 2014
  • Alimentari
    • Dolci
    • Piemontesische Haselnüsse
    • Essig
    • Pasta und Reis
      • Pasta d’Autore
      • Reis Cascina SAN MAIOLO
      • Pasta Gargnano I.G.P.
    • Kaffee
    • Echte Weiße Albatrüffel aus Alba
    • Olivenöl
    • Gläser von Zalto
    • Panettone – unvergleichlich flaumig
  • Amici particolari
    • Amici particolari dell’ Enoteca Barolista
    • AmiciVini
    • Wie wird man Amico particolare dell’ Enoteca Barolista?
  • Schenken
    • Box SelezioneBarolista
    • Wein in OriginalHolzKisten
    • Gutscheine
  • Sales %
  • NEU

Warenkorb

Warenkorb anzeigen