Wie bereits angekündigt widmen wir den edlen Schaumweinen einen zweiten exklusiven Abend. Nicht Champagner, sondern zwei aufstrebende Regionen mit edlen Schaumweinen stehen im Fokus:
Piemont & Österreich
Im Piemont haben viele kleine und große Weingüter vor allem im Gebiet der Alta Langa unweit von Alba in Weingärten und Kellereien investiert. Alta Langa mit seinen hoch gelegenen und steil abfallenden Weinbergen (250-800m) gilt als absoluter Insider-Tipp für Liebhaber von feinen Schaumweinen. Angelehnt an die berühmte Champagne werden die Schaumweine in den Alta Langha aus den Sorten Pinot noir und Chardonnay gewonnen, die Reifezeit auf der Hefe beträgt mindestens 30 Monate (beim Champagner nur mindestens 9 Monate).
Wir haben den Finger am Puls der Zeit und verkosten schon jetzt, bevor noch in den nächsten Jahren die ersten größeren Mengen Alta Langa von zahlreichen neu gegründeten Weingütern auf den Markt kommen, Schaumweine von den Pionieren und Meistern der Region.
In Österreich bewirkte die Einführung der Sektpyramide für einen Imageschub beim Sekt, vor allem Winzersekte und einige Sektspazialisten sorgen für Furore. Dass es in beiden Regionen seit einigen Jahren einen qualitativen Anstieg bei den Schaumweinen nach der klassischen Champagnermethode gibt, konnten wir bereits im November bei unserem ersten Prima-Vista-Tasting zu diesem Thema erleben.
Ein spannender Vergleich von Schaumweinen aus zwei "Cool Climate" Gebieten steht uns also bevor! Folgende große Schaumweine stehen aus dem Piemont und Österreich auf dem Programm:
Piemont
Österreich
Barolistas Primavista-Tasting
Gerne begrüßen wir Sie
in der Enoteca Barolista
der Weinfachhandlung mit der landesweit größten Auswahl piemontesischer Weine
in Wien 2 – Alliiertenstrasse 12
am Freitag, den 22. Februar 2019 um 19 Uhr
VERKOSTUNG AUSGEBUCHT
Die Organisation besonderer Weinverkostungen zählt zum Service für unsere Kunden. "Amici particolari dell' Enoteca Barolista" werden persönlich über Neuigkeiten vorab informiert.
Bei einem Einkauf von zwölf, auch gemischten Flaschen, die mit dem "11+1=11" Label markiert sind, ziehen wir Ihnen ein Zwölftel vom Preis der markierten Flaschen als Dankeschön ab.