BIO
 

Pusole Bianco Vermentino 2024 bio

17,90

inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand.
Lieferbar - sofort versandfertig
 

Fakten

Herkunft & Lage

Der Bianco Vermentino stammt aus Weinbergen in den Hügeln von Baunei in der Ogliastra, im östlichen Sardinien, wenige Kilometer vom Tyrrhenischen Meer entfernt. Die Reben wachsen auf kalkhaltigem Granitverwitterungsboden, durchsetzt mit Sand- und Schotteranteilen. Diese durchlässigen Böden sorgen für niedrige Erträge und hohe Aromenintensität. Die Weinberge liegen auf rund 300 Metern Seehöhe und profitieren von beständigen Meeresbrisen, die für kühle Nächte sorgen. Dieses Mikroklima bewahrt die Frische der Trauben und begünstigt eine langsame Ausreifung. Die Reben stehen in Einzelparzellen mit Ost- bis Südostausrichtung. Angebaut wird ausschließlich Vermentino. Die Rebstöcke sind durchschnittlich 15 Jahre alt, werden nach dem traditionellen Alberello-System gezogen und weisen eine mittlere Pflanzdichte auf.

Ernte & Vinifikation

Die Lese erfolgt per Hand in den kühlen Morgenstunden gegen Ende August. Nach einer Maischestandzeit von vier Tagen werden die Trauben schonend gepresst. Die Gärung erfolgt spontan mit Naturhefen in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur um 18 °C. Auf eine malolaktische Gärung wird verzichtet. Der Wein verbleibt bis zur Abfüllung auf der Feinhefe, regelmäßige Batonnage erfolgt nicht. Die Vinifikation folgt den Prinzipien des Minimalinterventionismus mit maximalem Respekt für die Traube.

Ausbau & Lagerpotential

Der Bianco Vermentino reift rund acht Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe. Der Wein wird leicht filtriert und nur minimal geschwefelt abgefüllt. Auf Schönung wird verzichtet. Die Flaschenreife beträgt mindestens zwei Monate vor dem Verkauf. Der Wein ist unmittelbar trinkreif, profitiert jedoch von ein bis zwei Jahren Flaschenreife. Das optimale Trinkfenster liegt zwischen 2024 und 2027.

Biologie & Nachhaltigkeit

Die Weinberge werden nach zertifizierten biologischen Richtlinien bewirtschaftet. Auf Herbizide, Pestizide und synthetische Düngemittel wird konsequent verzichtet. Die Bodenpflege erfolgt manuell und mit Hilfe von Begrünung. Im Keller werden weder technische Hilfsmittel noch unnötige Additive eingesetzt. Das Weingut arbeitet energieeffizient und achtet auf sparsamen Wasserverbrauch. Die Pflege der alten Rebsorten und die Erhaltung traditioneller Buschreben fördern die Biodiversität in den Rebflächen.

 

Weitere Weine

Meinungen

Geschmack

Mineralisch, saftig, mit Struktur und Eleganz, angenehm salzige Note im Abgang.

Speiseempfehlung

Vorspeisen mit Meeresfrüchten und gegrillter Fisch.
Empfohlene Trinktemperatur: 8°-10° C

 

Daten

Jahrgang2024
Flaschengröße0,75 lit
RebsorteVermentino
Alkoholgehalt13,0 %
Anbaubio
VerschlussKork
Preis pro Liter23,87 € / lit
ArtikelnummerPUS624
AllergeneWein enthält Sulfite