NEU
 

Barolo Villero DOCG 2021

109,00

inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand.
9 Flaschen auf Lager - sofort versandfertig
 

Fakten

Herkunft & Lage

Der Villero-Weinberg liegt in der Gemeinde Castiglione Falletto im Herzen der Barolo-Region, auf etwa 380 Metern über dem Meeresspiegel. Er ist vollständig nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Böden sind kompakt und enthalten einen hohen Anteil an Ton und Kalkstein, was dem Nebbiolo eine präzise Struktur und aromatische Tiefe verleiht. Die Reben wurden um 1970 gepflanzt und werden nach dem Guyot-System erzogen. Die Pflanzdichte beträgt etwa 4.000 bis 5.000 Rebstöcke pro Hektar. Oddero bewirtschaftet den Villero-Weinberg nach zertifiziert biologischen Methoden (Valoritalia IT BIO 015). Dabei werden organische Düngemittel, Gründüngung und gezielte Begrünung eingesetzt, um die Biodiversität zu fördern und die Bodengesundheit zu erhalten.

Ernte & Vinifikation

Die Lese erfolgt in der Regel in den ersten zehn Oktobertagen und wird ausschließlich von Hand durchgeführt . Nach einer sanften Pressung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Die Maischestandzeit beträgt etwa 25 Tage, wobei ausschließlich natürliche Hefen verwendet werdenNach der malolaktischen Gärung reift der Wein für 30 Monate in großen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 40 bis 75 Hektolitern . Anschließend erfolgt eine Flaschenreifung von mindestens einem Jahr, bevor der Wein in den Verkauf gelangt. Der gesamte Prozess erfolgt ohne Filtration oder Schönung, um die Authentizität des Weins zu bewahren.

Ausbau & Lagerpotenzial

Der Barolo Villero reift 30 Monate in großen Eichenfässern und anschließend mindestens 12 Monate in der Flasche . Diese ausgedehnte Reifung verleiht dem Wein eine komplexe Struktur und Tiefe. Bereits in jungen Jahren zeigt der Wein eine beeindruckende Balance zwischen Frucht und Tannin, doch sein volles Potenzial entfaltet er nach etwa 8 bis 10 Jahren Flaschenreife. Die optimale Trinkreife liegt zwischen 10 und 20 Jahren nach der Ernte, wobei der Wein bei idealen Lagerbedingungen auch darüber hinaus an Komplexität gewinnt.

Biologie & Nachhaltigkeit

Poderi e Cantine Oddero setzt seit 2011 auf zertifizierten biologischen Weinbau in all ihren Nebbiolo-, Barbera- und Dolcetto-Weinbergen . Dabei werden organische Düngemittel, Gründüngung und gezielte Begrünung eingesetzt, um die Biodiversität zu fördern und die Bodengesundheit zu erhalten. Im Keller wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Gärung erfolgt mit natürlichen Hefen, und es wird auf Filtration und Schönung verzichtet, um den Charakter des Terroirs unverfälscht zu bewahren. Diese Philosophie spiegelt sich in der Reinheit und Ausdrucksstärke des Barolo Villero wider.

 

Weitere Weine

Meinungen

Geschmack

Mittleres bis kräftiges Granatrot. In der Nase klare Aromen von Sauerkirsche, Preiselbeere und getrockneten Blüten, begleitet von erdiger Würze und einem Hauch Tabak. Am Gaumen kompakt und strukturiert mit präsenter, reifer Säure und engmaschigem Tannin. Der Körper wirkt schlank, aber kraftvoll, mit präzisem Verlauf und fokussierter Aromatik. Die Frucht bleibt im Hintergrund, unterstützt von mineralischen und kräuterwürzigen Noten. Der Alkohol ist gut eingebunden. Der Abgang zeigt Länge, Klarheit und ein feines Gerbstoffgerüst mit Potenzial zur weiteren Entwicklung.

 

Bewertungen

Daten

Jahrgang2021
Flaschengröße0,75 lit
RebsorteNebbiolo
AppellationBarolo DOCG
Alkoholgehalt14,0 %
Anbaunaturnah
VerschlussNaturkork
Preis pro Liter145,33 € / lit
ArtikelnummerOD1121
AllergeneWein enthält Sulfite