Fakten
Herkunft & Lage
Der Barolo Monvigliero stammt aus dem renommierten Cru Monvigliero in der Gemeinde Verduno, am nördlichen Rand der Barolo-Zone im Piemont. Diese Lage ist bekannt für ihre südliche Ausrichtung, die den Reben optimale Sonneneinstrahlung bietet und somit eine gleichmäßige Reifung der Trauben ermöglicht. Das Mikroklima ist geprägt von moderaten Temperaturen und guter Luftzirkulation, was zur Entwicklung komplexer Aromen beiträgt. Der Boden besteht hauptsächlich aus Sant’Agata Fossilienmergel, einer Mischung aus Kalkstein und Ton, die für eine hervorragende Drainage sorgt und dem Wein seine charakteristische Eleganz und Finesse verleiht. Die Reben in diesem Weinberg sind durchschnittlich über 40 Jahre alt und werden nach dem traditionellen Guyot-System erzogen, mit einer Pflanzdichte von etwa 4.000 Rebstöcken pro Hektar. Das Weingut Poderi e Cantine Oddero legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Biodiversität. Seit 2017 sind alle Nebbiolo-Weinberge des Guts zertifiziert biologisch (Valoritalia IT BIO 015). Es werden keine synthetischen Pestizide oder Düngemittel verwendet, und es wird auf eine nachhaltige Bewirtschaftung geachtet, um die Gesundheit des Bodens und der Reben zu erhalten.
Ernte & Vinifikation
Die Trauben für den Barolo Monvigliero werden von Hand gelesen, um eine sorgfältige Auswahl und den Erhalt der Traubenqualität zu gewährleisten. Nach der Lese erfolgt eine weitere Selektion auf einem Förderband im Keller. Die alkoholische Gärung und Mazeration dauern etwa 20 Tage in Edelstahltanks, wobei die Temperatur kontrolliert wird, um eine optimale Extraktion von Farbe, Aromen und Tanninen zu erreichen. Anschließend durchläuft der Wein die malolaktische Gärung, um die Säure zu mildern und dem Wein mehr Komplexität zu verleihen. Es werden keine künstlichen Schönungsmittel verwendet, und der Wein wird leicht filtriert, um seine Reinheit zu bewahren.
Ausbau & LagerpotentialBiologie & Nachhaltigkeit
Der Barolo Monvigliero reift für etwa 30 Monate in großen 20-Hektoliter-Fässern aus französischer Eiche, was dem Wein Struktur verleiht, ohne die Fruchtaromen zu überlagern. Nach der Fassreifung wird der Wein im Spätsommer abgefüllt und reift weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Der Wein zeigt bereits in seiner Jugend eine bemerkenswerte Eleganz und Finesse, profitiert jedoch von weiterer Flaschenreifung. Das optimale Trinkfenster liegt zwischen 2025 und 2040, wobei der Wein in dieser Zeit seine volle aromatische Komplexität und Tiefe entfaltet.
Biologie & Nachhaltigkeit
Poderi e Cantine Oddero setzt auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Weinproduktion. Seit 2017 sind alle Nebbiolo-Weinberge des Guts zertifiziert biologisch (Valoritalia IT BIO 015). Es werden keine synthetischen Pestizide oder Düngemittel verwendet, und es wird auf eine nachhaltige Bewirtschaftung geachtet, um die Gesundheit des Bodens und der Reben zu erhalten. Im Keller wird auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen geachtet, einschließlich effizienter Energie- und Wassernutzung. Diese Maßnahmen spiegeln das Engagement des Weinguts für den Erhalt der Umwelt und die Produktion von Weinen, die die Charakteristik ihres Terroirs authentisch widerspiegeln.
Weitere Weine
Meinungen
Geschmack
Kräftiges Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase saftige rote Frucht – insbesondere Kirsche und Weichsel – flankiert von floralen Noten (Veilchen) und subtilen Anklängen von Tabak und Gewürzen. Am Gaumen klar fokussiert mit mittlerem bis vollem Körper, präzise eingebundener, lebendiger Säure und feinkörnigem, festem Tannin. Die Struktur wirkt kompakt und trägt eine jugendliche, doch harmonische Aromatik. Der Alkohol ist gut integriert, der Abgang lang, getragen von mineralischer Spannung und zarter Kräuterwürze. Ein strukturell ausgewogener Barolo mit klarer Linienführung und Potenzial zur Reifung.
Daten
Jahrgang | 2021 | |
Flaschengröße | 0,75 lit | |
Rebsorte | Nebbiolo | |
Appellation | Barolo DOCG | |
Alkoholgehalt | 14,0 % | |
Anbau | naturnah | |
Verschluss | Naturkork | |
Preis pro Liter | 182,67 € / lit | |
Artikelnummer | OD1721 | |
Allergene | Wein enthält Sulfite |
Ähnliche Produkte
-
Barolo DOCG Monvigliero 2011
Barolo DOCG Monvigliero 2011
Bel Colle71,90 € -
Meisterstück
Barolo Villero DOCG 2020
Barolo Villero DOCG 2020
Oddero Poderi e Cantine105,00 € -
Barolo Villero DOCG 2019
Barolo Villero DOCG 2019
Oddero Poderi e Cantine89,90 € -
Meisterstück
Barolo Riserva Vignarionda DOCG 2016 Magnum
Barolo Riserva Vignarionda DOCG 2016 Magnum
Oddero Poderi e Cantine750,00 €