Fakten
Herkunft & Lage
Der Barolo DOCG von Poderi e Cantine Oddero stammt aus dem Herzen des Piemont, genauer gesagt aus der Gemeinde La Morra in der Region Langhe. Das Weingut bewirtschaftet insgesamt 35 Hektar Rebfläche, verteilt auf einige der renommiertesten Crus der Region, darunter Bricco Chiesa und Capalot in La Morra sowie Fiasco in Castiglione Falletto. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 300 Metern über dem Meeresspiegel und profitieren von einer südlichen bis südöstlichen Ausrichtung. Diese Exposition gewährleistet eine optimale Sonneneinstrahlung, während das Mikroklima der Langhe mit seinen kühlen Nächten und warmen Tagen die Reifung der Nebbiolo-Trauben begünstigt. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt 50 Jahre alt und werden nach dem Guyot-System erzogen, mit einer Pflanzdichte von etwa 4.500 Reben pro Hektar . Die Böden bestehen überwiegend aus kalkhaltigem Mergel mit Tonanteilen, was dem Wein seine charakteristische Struktur und Mineralität verleiht. Poderi e Cantine Oddero legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Biodiversität. Alle Nebbiolo-, Barbera- und Dolcetto-Weinberge sind biologisch zertifiziert (Valoritalia IT BIO 015), während andere Rebsorten nachhaltig bewirtschaftet werden
Ernte & Vinifikation
Die Lese erfolgt traditionell von Hand in der ersten Oktoberhälfte, wobei die Trauben sorgfältig selektiert und in 18-kg-Kisten zur Kellerei transportiert werden . Dort werden sie nochmals auf einem Förderband überprüft, bevor sie entrappt und leicht gequetscht werden. Die alkoholische Gärung findet in 50-Hektoliter-Edelstahltanks statt und dauert etwa 25 bis 28 Tage bei kontrollierten Temperaturen von 28–29 °C . Während dieser Zeit wird der Most täglich über den Tresterhut gepumpt, um eine optimale Extraktion von Farbe, Aromen und Tanninen zu gewährleisten. Anschließend durchläuft der Wein die malolaktische Gärung, um seine Säurestruktur zu harmonisieren. Der gesamte Vinifikationsprozess folgt traditionellen Methoden, wobei moderne Techniken eingesetzt werden, um die Qualität und Reinheit des Weins zu maximieren.
Ausbau & Lagerpotential
Nach der Gärung reift der Barolo für etwa 30 Monate in großen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 40 bis 75 Hektolitern, hauptsächlich aus österreichischer und slawonischer Eiche . Nach der Fassreifung wird der Wein im Frühjahr assembliert und im Spätsommer abgefüllt. Vor dem Verkauf lagert er mindestens sechs Monate in der Flasche, um seine Aromen weiter zu entwickeln. Der Barolo von Oddero zeigt sich bereits in jungen Jahren zugänglich, gewinnt jedoch mit zunehmender Reife an Komplexität und Tiefe. Je nach Jahrgang erreicht er seinen Höhepunkt zwischen 8 und 15 Jahren nach der Ernte, wobei Spitzenjahrgänge ein noch längeres Lagerpotenzial aufweisen.
Biologie & Nachhaltigkeit
Poderi e Cantine Oddero setzt konsequent auf biologische und nachhaltige Weinbaupraktiken. Die Weinberge werden ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder Düngemitteln bewirtschaftet, wobei der Fokus auf dem Erhalt der natürlichen Biodiversität liegt. Im Keller wird auf energieeffiziente Prozesse geachtet, und es werden moderne Techniken eingesetzt, um den Wasserverbrauch zu minimieren. Diese Maßnahmen spiegeln das Engagement des Weinguts für Umweltschutz und Nachhaltigkeit wider, ohne dabei die traditionellen Werte und die Qualität ihrer Weine zu vernachlässigen.
Weitere Weine
Meinungen
Geschmack
Klares Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase verhaltene Frucht mit Noten von Erdbeere und getrockneten Kräutern, begleitet von Anklängen an Unterholz. Am Gaumen mittlerer Körper mit feinkörnigem, zupackendem Tannin und gut integrierter, klassisch straffer Säure. Der Alkohol bleibt unauffällig. Die Struktur ist kompakt, die Aromatik zurückhaltend, aber ausgewogen. Der Abgang zeigt mittlere Länge mit mineralischem Ausklang.
Daten
Jahrgang | 2021 | |
Flaschengröße | 0,75 lit | |
Rebsorte | Nebbiolo | |
Appellation | Barolo DOCG | |
Alkoholgehalt | 14,0 % | |
Anbau | naturnah | |
Verschluss | Naturkork | |
Preis pro Liter | 70,53 € / lit | |
Artikelnummer | OD0221 | |
Allergene | Wein enthält Sulfite |
Ähnliche Produkte
-
Barolo Brunate DOCG 2021
Barolo Brunate DOCG 2021
Oddero Poderi e Cantine132,00 € -
Nebbiolo Langhe DOC 2022
Nebbiolo Langhe DOC 2022
Oddero Poderi e Cantine22,90 € -
Meisterstück
Barolo Villero DOCG 2020
Barolo Villero DOCG 2020
Oddero Poderi e Cantine105,00 € -
Barolo DOCG 2020
Barolo DOCG 2020
Oddero Poderi e Cantine51,90 €