Fakten
Herkunft & Weinbaugebiet
Der Barolo Vignarionda 2021 vom Weingut Luigi Pira stammt aus der renommierten MGA Einzellage Vignarionda in Serralunga d’Alba. Die Weinberge liegen auf etwa 330 Metern Höhe und sind nach Süden ausgerichtet. Der Boden ist kalkhaltig und lehmig. Die Rebstöcke wurden 1994 gepflanzt und liefern seit dem ersten Jahrgang 1997 Trauben für diesen charaktervollen Barolo. Das Weingut Luigi Pira besitzt hier 1,5 Hektar.
Ernte & Vinifikation
Die Trauben für den Barolo Vignarionda 2021 werden Mitte Oktober gelesen. Eine Handlese ermöglicht eine präzise Selektion, um ausschließlich gesundes und vollreifes Lesegut zu verarbeiten. Die Mazeration erfolgt über einen Zeitraum von 12 bis 15 Tagen in horizontalen, temperaturkontrollierten Gärtanks aus Edelstahl. Dabei wird mit natürlichen Hefen gearbeitet. Die Gärtemperatur liegt bei etwa 28 bis 30 °C, wodurch die Aromen und die Tanninstruktur optimal extrahiert werden. Nach der alkoholischen Gärung erfolgt der biologische Säureabbau ebenfalls in Edelstahlbehältern. Die Eingriffe in die Vinifikation sind minimal, sodass der Wein seinen natürlichen Charakter voll entfalten kann.
Ausbau & Lagerpotential
Nach der Gärung reift der Barolo Vignarionda in zwei Phasen: Zunächst verbringt er 12 Monate in französischen Barriques, von denen etwa 25 % neu sind. Diese kleinen Eichenfässer verleihen dem Wein feine Holznoten, ohne ihn zu dominieren. Die zweite Phase der Reifung erfolgt für weitere 12 Monate in großen, traditionellen slawonischen Eichenfässern (Botti) mit einem Fassungsvermögen von 25 Hektolitern. Diese tragen zur Abrundung der Tannine bei und bewahren die Eleganz des Weins. Nach der Fasslagerung reift der Wein weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangt. Der Barolo Vignarionda 2021 besitzt ein enormes Lagerpotenzial. Die Trinkreife beginnt etwa ab 2028. Dieser Ausbau garantiert eine außergewöhnliche Balance aus Kraft, Struktur und Langlebigkeit, die typisch für die Weine aus der Einzellage Vignarionda ist.
Produktion ca. 4.000 Flaschen
Weitere Weine
Meinungen
Geschmack
zu Jahrgang 2020
“Feinwürziges Marillenbukett, saftige Rotbeerigkeit, reife Kirsche, Mandarine, voluminös, enorme Fruchtsüße, engmaschig, straff mit kerniger Mitte, rauchiger Hintergrund, viel jugendliche Verve, dunkelfruchtige Stilistik, lang im Finish, tolle Perfomance, ganz groß.” VINARIA – Uwe Schögl (Vinaria 08/2024: 1. Platz bei Barolo 2020 Verkostung)
Bewertungen
Daten
Jahrgang | 2021 | |
Flaschengröße | 0,75 lit | |
Rebsorte | Nebbiolo | |
Appellation | Barolo DOCG | |
Alkoholgehalt | 14,0 % | |
Anbau | naturnah | |
Verschluss | Naturkork | |
Preis pro Liter | 126,53 € / lit | |
Artikelnummer | PL0121 | |
Allergene | Wein enthält Sulfite |
Ähnliche Produkte
-
Barolo Margheria DOCG 2021
Barolo Margheria DOCG 2021
Luigi Pira58,90 € -
Meisterstück
Barolo Marenca DOCG 2021
Barolo Marenca DOCG 2021
Luigi Pira66,90 € -
Meisterstück
Barolo Serralunga DOCG 2021
Barolo Serralunga DOCG 2021
Luigi Pira41,90 € -
Barolo DOCG Margheria 2012
Barolo DOCG Margheria 2012
Azelia - Luigi Scavino107,00 €