Barbera del Monferato Superiore DOC 2022

17,90

inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand.

Fruchtig in der Jugend, durchaus mit Lagerpotential

Lieferbar - sofort versandfertig
 

Fakten

Herkunft Wein/Weinbaugebiet

Der Wein stammt aus dem Monferrato Casalese im östlichen Piemont, konkret aus dem Gebiet rund um Vignale Monferrato in der Provinz Alessandria. Die Rebflächen befinden sich auf etwa 270 Metern Seehöhe mit südlicher bis südwestlicher Ausrichtung. Das Mikroklima ist durch warme Tage und kühle Nächte geprägt und unterstützt die Entwicklung von Aromen und Frische. Die Weinberge liegen auf kalkhaltigen Tonböden, die für Struktur und mineralische Spannung im Wein sorgen. Die Reben sind durchschnittlich 25 bis 35 Jahre alt und werden nach dem Guyot-System mit einer Pflanzdichte von rund 4.500 Rebstöcken pro Hektar gepflegt. Die Bewirtschaftung erfolgt in Hanglagen mit konventionellen, aber reduzierten Eingriffen.

Ernte & Vinifikation

Die Ernte erfolgt manuell Ende September bis Anfang Oktober. Die Trauben werden entrappt und temperaturkontrolliert in Edelstahltanks vergoren. Die Mazeration dauert etwa zwei Wochen, wobei täglich übergepumpt wird. Die Gärung erfolgt mit Reinzuchthefen, anschließend wird eine malolaktische Gärung durchgeführt. Ziel der Vinifikation ist eine möglichst sortentypische Darstellung der Barbera-Traube unter Wahrung von Frucht, Frische und Struktur.

Ausbau & Lagerpotential

Der Ausbau erfolgt für mindestens sechs Monate in französischen Eichenfässern unterschiedlicher Größe (Barriques und Tonneaux), die sowohl neu als auch gebraucht sind. Nach dem Ausbau im Fass reift der Wein für weitere Monate in der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangt. Eine sanfte Filtration wird vor der Abfüllung durchgeführt. Der Wein ist bei Verkauf trinkbereit, kann aber über 6 bis 8 Jahre gelagert werden. Die Stilistik zielt auf ein Gleichgewicht zwischen Frucht, Struktur und Holzeinfluss.

Biologie & Nachhaltigkeit

Das Weingut Gaudio arbeitet nach konventionellen Methoden mit einem Fokus auf nachhaltiger Weinbergspflege. Auf synthetische Herbizide wird weitgehend verzichtet, der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln erfolgt in zurückhaltendem Umfang. Es liegt keine Bio- oder Biodynamie-Zertifizierung vor. Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität und ein sparsamer Umgang mit Ressourcen werden nach eigener Aussage in den Betriebsablauf integriert.

 

Weitere Weine

Meinungen

Geschmack

Tiefdunkles Rubinrot. In der Nase intensive Noten von Amarenakirsche, Zwetschge, Kakao und Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit reifer Kirschfrucht, dunklem Beerenextrakt und einem Hauch Bitterschokolade. Die Säure wirkt frisch und stützt den mittleren Körper, das Tannin ist rund und feinmaschig. Der Alkohol ist spürbar, aber gut eingebunden. Der Abgang ist lang und aromatisch anhaltend mit fruchtiger Persistenz. (PR)

Speisenempfehlung

Dunkles Fleisch und junger Käse; Empfohlene Trinktemperatur: 20°C

Daten

Jahrgang2022
Flaschengröße0,75 lit
RebsorteBarbera
AppellationMonferrato DOC
Alkoholgehalt14,0 %
Anbaunaturnah
VerschlussKork
Preis pro Liter23,87 € / lit
ArtikelnummerGU0322
AllergeneWein enthält Sulfite