37,90 €
Zugänglicher “kleiner Barolo” in vollkommener Harmonie, unmittelbares Trinkvergnügen ohne Wartezeit
Fakten
Herkunft & Lage
Der Cavallotto Langhe Nebbiolo DOC 2022 stammt aus mehreren Weinbergen in der Gemeinde Castiglione Falletto. Die Trauben für diesen Wein stammen aus den Lagen Bricco Boschis, Codana, Vignolo und Pernanno. Diese Weinberge liegen auf Hügeln mit unterschiedlichen Expositionen: Ost, Südost, Südwest und West. Die Böden bestehen hauptsächlich aus kalkhaltigem Mergel und Ton, was dem Wein Komplexität und Mineralität verleiht. Die Reben sind im Durchschnitt etwa 20 Jahre alt und werden nach dem Guyot-System erzogen. Die Pflanzdichte beträgt etwa 5.000 Rebstöcke pro Hektar. Das Mikroklima dieser Region, geprägt durch warme Tage und kühle Nächte, fördert eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben, was zu einer ausgewogenen Säurestruktur im Wein führt
Ernte & Vinifikation
Die Lese für den Jahrgang 2022 erfolgte manuell, um eine sorgfältige Auswahl der Trauben zu gewährleisten. Nach vollständiger Entrappung wurden die Trauben mit natürlichen Hefen fermentiert. Die Gärung erfolgte traditionell mit einer teilweisen Untertauchung des Tresterhutes (“cappello sommerso”) bei kontrollierter Temperatur von etwa 29°C. Die Mazeration dauerte insgesamt zwischen 18 und 30 Tagen. Die malolaktische Gärung fand im Frühjahr nach der Ernte in Betontanks statt.
Ausbau & Lagerpotential
Nach der Gärung reifte der Wein für 15 bis 18 Monate in großen slawonischen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 20 bis 100 Hektolitern. Anschließend erfolgte eine weitere Reifung von mindestens 6 Monaten in der Flasche, bevor der Wein für den Verkauf freigegeben wurde. Der Wein wurde unfiltriert abgefüllt, um seine natürlichen Aromen und Strukturen zu bewahren. Der Langhe Nebbiolo DOC 2022 ist bereits trinkreif, besitzt jedoch ein Lagerpotential von 10 bis 15 Jahren, in denen er an Komplexität und Tiefe gewinnen kann.
Biologie & Nachhaltigkeit
Cavallotto bewirtschaftet seine Weinberge nach biologischen Richtlinien. Es wird auf den Einsatz von synthetischen Pestiziden und Düngemitteln verzichtet. Stattdessen setzt das Weingut auf natürliche Methoden zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit und zur Bekämpfung von Schädlingen. Maßnahmen zur Erhaltung der Biodiversität, wie das Anlegen von Begrünungen zwischen den Rebzeilen und der Erhalt von natürlichen Lebensräumen, sind integraler Bestandteil der nachhaltigen Bewirtschaftung. Im Keller wird auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen geachtet, einschließlich des Einsatzes von energieeffizienten Geräten und der Minimierung des Wasserverbrauchs.
Weitere Weine
Meinungen
Geschmack
Helles Rubinrot mit leicht violettem Rand. In der Nase rote Johannisbeeren, getrocknete Rosenblätter und ein Hauch von Gewürznelke. Am Gaumen präzise, mit klarer Frucht, feinkörnigem Tannin und lebendiger, geradliniger Säure. Der Körper bleibt schlank, die Struktur elegant und ausgewogen. Ein Nebbiolo mit klassischem Profil, der Frische, Tiefe und Substanz vereint.
Speiseempfehlung
Passt zu Vorspeisen wie Schinken oder Salami, Alba Rindertatar und Vitello tonnato. Großartiger Begleiter zu Pasta, rotem Fleisch im Allgemeinen oder zu gereiftem Käse.
Bewertungen
Gambero Rosso | 2 Gläser |
Daten
Jahrgang | 2021 | |
Flaschengröße | 0,75 lit | |
Rebsorte | Nebbiolo | |
Appellation | Nebbiolo Langhe DOC | |
Alkoholgehalt | 14,0 % | |
Anbau | bio | |
Verschluss | Naturkork | |
Preis pro Liter | 50,53 € / lit | |
Artikelnummer | CF0921-1 | |
Allergene | Wein enthält Sulfite |