BIO
NEU
Meisterstück
 

Barolo Villero 2020 DOCG

119,00

inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand.
Versandkostenfrei ab 150€ Gesamtbestellwert in Österreich und Deutschland.
12 Flaschen auf Lager - sofort versandfertig
 

Fakten

Herkunft & Weinbaugebiet

Der Villero-Weinberg liegt in der Gemeinde Castiglione Falletto im Herzen des Barolo-Gebiets. Die Reben profitieren von einer südwestlichen Ausrichtung, die optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Böden bestehen hauptsächlich aus kalkhaltigem Mergel, was den Weinen eine besondere Mineralität und Eleganz verleiht. Brovia legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau und minimiert den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel, um die natürliche Balance des Ökosystems zu erhalten.

Ernte & Vinifikation

Die Trauben werden von Hand gelesen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Die Fermentation erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks mit natürlichen Hefen, um die Authentizität des Terroirs zu bewahren. Die Mazeration dauert etwa 20 bis 30 Tage, um eine optimale Extraktion von Aromen und Tanninen zu erreichen. Anschließend durchläuft der Wein die malolaktische Gärung, um die Säure zu mildern und Komplexität zu fördern.

Ausbau & Lagerpotential

Der Barolo Villero reift für 24 Monate in großen slawonischen Eichenfässern, was zur Entwicklung seiner Struktur und Tiefe beiträgt. Nach der Abfüllung ruht der Wein weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Sein Lagerpotenzial erstreckt sich über zwei bis drei Jahrzehnte, wobei die optimale Trinkreife ab 2026 erwartet wird.

Brovia praktiziert umweltfreundlichen Weinbau mit minimalem Einsatz von Chemikalien, um die Gesundheit der Reben und die Qualität der Trauben zu fördern. Durch den Verzicht auf aggressive Eingriffe im Keller wird die natürliche Ausdruckskraft des Weins bewahrt.

Jahrgang2020
Flaschengröße0,75 lit
RebsorteNebbiolo
AppellationBarolo DOCG
Alkoholgehalt14,0 %
Anbaubiologisch
VerschlussNaturkork
Preis pro Liter158,67 € / lit
ArtikelnummerBR0720
AllergeneWein enthält Sulfite

Meinungen

Geschmack

Granatrote Farbe. Facettenreiches Bukett mit Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, Veilchen, Gewürzen und Kräutern. Im Gaumen dicht und intensiv mit reifen Tanninen und ausbalancierter Säure, die zu einem großartigen Reifepotenzial führen. Der Abgang ist äußerst langanhaltend mit Rosenblüten, Pfeffer und Waldbeeren.

Essensempfehlung

Dieser Barolo passt hervorragend zu traditionellen italienischen Gerichten wie Ossobuco, Tagliatelle al Tartufo oder gereiftem Parmigiano Reggiano. Aus der österreichischen Küche harmoniert er mit Wildgerichten wie Hirschragout oder Rindsrouladen.

Weitere Weine