-12%
NEU
Meisterstück
 

Barolo Brovia DOCG 2020

Aktion

52,70

inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand.
Versandkostenfrei ab 150€ Gesamtbestellwert in Österreich und Deutschland.
Lieferbar - sofort versandfertig
 

Fakten

Herkunft & Weinbaugebiet

Die Trauben für diesen Barolo stammen aus den renommierten Lagen Rocche, Villero und Garblèt Sue in Castiglione Falletto sowie Ca’Mia und Brea in Serralunga d’Alba. Diese Weinberge zeichnen sich durch kalkhaltige Mergelböden aus, die den Weinen Eleganz und Struktur verleihen. Brovia legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau und verzichtet weitgehend auf den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel.

Ernte & Vinifikation

Die Lese erfolgt manuell zum optimalen Reifezeitpunkt der Nebbiolo-Trauben. Nach dem Entrappen und sanften Quetschen beginnt die temperaturgesteuerte Gärung für 15 bis 20 Tage auf der Maische bei maximal 28 °C. Die Mazeration dauert 15 bis 20 Tage, begleitet von regelmäßigem Umpumpen der Maische, um eine optimale Extraktion von Aromen und Tanninen zu erreichen. Anschließend erfolgt die malolaktische Gärung im Stahltank. Der Wein reift in großen, neutralen Holzfässern aus französischer und slawonischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 3.000 bis 10.000 Litern für zwei Jahre.

Ausbau & Lagerpotential

Nach der zweijährigen Fassreifung ruht der Wein noch einige Monate im Edelstahltank, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Der Barolo 2020 von Brovia zeigt bereits in seiner Jugend beeindruckende Qualitäten, besitzt jedoch ein enormes Lagerpotenzial.

Biologie & Nachhaltigkeit

Brovia praktiziert nachhaltigen Weinbau mit minimalem Einsatz von Chemikalien, um die Gesundheit der Reben und die Qualität des Terroirs zu bewahren. Die Weinberge werden sorgfältig gepflegt, um die biologische Vielfalt zu fördern und die natürlichen Ressourcen zu schonen.

Jahrgang2020
Flaschengröße0,75 lit
RebsorteNebbiolo
AppellationBarolo DOCG
Alkoholgehalt14,0 %
Anbaunaturnah
VerschlussNaturkork
Preis pro Liter70,27 € / lit
ArtikelnummerBR0520
AllergeneWein enthält Sulfite

Meinungen

Geschmack

Aromen von Kirschen, Johannisbeeren, Zwetschgen, Rosen und Veilchen, begleitet von Teer, Rauch und erdigen Noten. Rotes Fruchtprofil mit Cranberry und Sauerkirsche, balsamische Kräuter, mineralische Frische, steinige Akzente. Dichte, kraftvolle Struktur, harmonische Tannine, präzise Säure. Mittleres Rubinrot, vielschichtig, intensiv, klassisch. Langer, mineralischer Abgang, ausgewogen und tiefgründig.

Essensempfehlung

Dieser Barolo harmoniert hervorragend mit traditionellen italienischen Gerichten wie Ossobuco alla Milanese, Tagliatelle al Tartufo, Brasato al Barolo und gereiftem Pecorino-Käse. Auch zu Wildgerichten und Pilzrisotto ist er ein exzellenter Begleiter.

Weitere Weine