28,90 €
Limitiert!
Maximal 2 Flaschen pro Kunde
Fakten
Herkunft und Weinbaugebiet
Die Trauben für diesen Dolcetto stammen aus den renommierten Lagen Rué und Monrobiolo di Bussia in den Gemeinden Barolo und La Morra. Die Weinberge sind auf Hügeln mit unterschiedlichen Ausrichtungen gelegen, was zu einer vielfältigen Sonneneinstrahlung führt. Die Böden bestehen hauptsächlich aus kalkhaltigem Mergel und Ton, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Das Weingut verzichtet auf den Einsatz chemischer Düngemittel und Pestizide, um die natürliche Balance des Ökosystems zu erhalten.
Ernte und Vinifikation
Die Lese erfolgt manuell, um eine sorgfältige Selektion der Trauben zu gewährleisten. Die Vergärung findet in traditionellen Betonbehältern statt, die eine natürliche Temperaturregulierung ermöglichen. Es werden hauptsächlich natürliche Hefen verwendet; nur bei Bedarf wird mit ausgewählten Hefen nachgeholfen. Während der Gärung werden traditionelle Methoden wie das Umpumpen und der “Capello Sommerso” (untergetauchter Tresterhut) angewendet.
Ausbau und Lagerpotential
Nach der Gärung reift der Wein für etwa neun Monate in großen slawonischen Eichenfässern, was ihm Struktur und Tiefe verleiht, ohne die Fruchtigkeit zu überdecken. Anschließend wird der Wein im Juli auf die Flasche gezogen. Obwohl der Dolcetto d’Alba für den sofortigen Genuss konzipiert ist, kann er bei optimaler Lagerung auch über einige Jahre hinweg seine Qualität halten und an Komplexität gewinnen.
Biologie und Nachhaltigkeit
Das Weingut Bartolo Mascarello legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau. Es werden keine chemischen Düngemittel oder Pestizide eingesetzt, um die Gesundheit der Reben und des Bodens zu fördern. Die Pflege der Weinberge erfolgt traditionell von Hand, was nicht nur die Qualität der Trauben sicherstellt, sondern auch zur Erhaltung der natürlichen Umgebung beiträgt. Diese Praktiken unterstreichen das Engagement des Weinguts für einen umweltfreundlichen und verantwortungsvollen Weinbau.
Jahrgang | 2022 | |
Flaschengröße | 0,75 lit | |
Rebsorte | Dolcetto | |
Appellation | Dolcetto d'Alba DOC | |
Alkoholgehalt | 13,0 % | |
Anbau | Naturwein | |
Verschluss | Naturkork | |
Preis pro Liter | 38,53 € / lit | |
Artikelnummer | MB0122 | |
Allergene | Wein enthält Sulfite |
Meinungen
Geschmack
Helles, leuchtendes Rubinrot. Aromen von saftigen, reifen Schwarzkirschen und Sauerkirschen. Noten von dunklen Pflaumen, Lavendel und würzigen Akzenten. Anklänge von Lorbeer und Zedernholz. Am Gaumen eine feinfruchtige, saftige Kirschnote, begleitet von einer tiefen, reichhaltigen dunklen Fruchtigkeit. Griffige Tannine und eine erfrischende Säure. Perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit und klassischer Struktur. Eleganz und Ausgewogenheit im Nachhall. Ein Klassiker, wie alle Jahre.
Essensempfehlung
Ideal zu Wildgerichten, geschmortem Lamm oder Rind. Perfekte Ergänzung zu Pasta mit Ragù oder gereiftem Hartkäse.
Weitere Weine
Ähnliche Produkte
-
Bestseller
Dolcetto d’Alba Lodoli DOC 2022
Dolcetto d’Alba Lodoli DOC 2022
Ca' del Baio11,90 € -
Meisterstück
Freisa Langhe DOC 2022
Freisa Langhe DOC 2022
Bartolo Mascarello49,90 € -
Bestseller
Dolcetto d’Alba DOC “Le Rose” 2019
Dolcetto d’Alba DOC “Le Rose” 2019
Barale Fratelli15,90 € -
Dolcetto d’Alba DOC Vignavillej 2021
Dolcetto d’Alba DOC Vignavillej 2021
Brovia20,90 €18,40 €AktionIn den Warenkorb